Schlagwort: Saarbrücker Zoo

Zoodirektor Jakob Kolleck mit Riesenschildkröten

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:04:11 | SR 3 - Max Zettler Saarbrücker Zoo wünscht sich Riesenschildkröt...

Wer schon mal im Saarbrücker Zoo war, der kennt sicherlich Walter – die über 100 Jahre alte Riesenschildkröte des Zoos. Bis Anfang des Jahres war er ganz alleine in seinem Gehege. Inzwischen hat er ein paar weibliche Artgenossen dazu bekommen.

Chapmanzebras im Saarbrücker Zoo

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:00:45 | SR 1 - (c) Kerstin Mark Neuzugänge: Tierisches Willkommen im Saarbrüc...

Tierparks erhalten Neuzugänge oft durch Tausch mit anderen Einrichtungen. Im Saarbrücker Zoo sind zwei Elenantilopen und zweiChapmanzebras angekommen, die sich sichtlich im Saarland wohlfühlen.Zu sehen sind die Tiere im Außengehege am Afrikahaus.

Gürteltiere im Saarbrücker Zoo

Audio | 21.01.2025 | Länge: 00:03:20 | SR 3 - Julia Becker Maleska Gürteltier wird Zootier des Jahres 2025

Die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz hat das Zootier des Jahres gewählt: das Gürteltier. Im Saarbrücker Zoo leben zwei Braunborsten-Gürteltiere.

Foto: Seehund im Zoo Saarbrücken

Audio | 02.10.2024 | Länge: 00:00:54 | SR.de - (c) SR Besonderer Umbau im Saarbrücker Zoo

Der Zoo in Saarbrücken soll umgebaut werden. Dort soll es in Zukunft 3 verschiedene Landschaften geben. Bis es so weit ist, dauert es aber noch. Der Zoo sagt: Der Umbau dauert 20 bis 30 Jahre.

Der Zoodirektor des Saarbrücker Zoos Jakob Kolleck

Audio | 02.10.2024 | Länge: 00:01:23 | SR 1 - Max Zettler Neuerungen im Saarbrücker Zoo

Der Saarbrücker Zoo soll sich verändern. Und dabei ist das höchste Ziel, den Tieren ein artgerechteres Zuhause zu geben. Zoodirektor Jakob Kolleck hat einen ersten Entwurf vorgelegt. Der beinhaltet drei große Zonen, in denen Tiere zusammenleben können.

Tierpflegerin Jana Lieblang

Audio | 15.02.2024 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Jana Lieblang ist die beste Tierpflege-Auszub...

Jana Lieblang aus Neunkirchen hat Grund zu feiern. Die IHK Saarland hat sie zur besten Tierpflege-Auszubildenden des Saarlandes geehrt. Im Saarbrücker Zoo wurde sie ausgebildet und liebt besonders die Abwechslung in ihrem Beruf.

Foto: 1932 - Der Saarbrücker Zoo öffnet seine Pforten

Video | 25.03.2020 | Länge: 00:02:16 | SR.de - Annette Bak / Sven Rech 1932 - Der Zoo in Saarbrücken öffnet seine Pf...

Am 24. März 1932, einem Gründonnerstag, landet der Zoologe und Tierwärter Gustav Moog aus Bad Homburg einen Marketingcoup. Er eröffnet seinen Privatzoo im Deutschmühlental bei Saarbrücken. Allein während der Osterfeiertage strömen mehr als 20.000 Besuch...