Schlagwort: Saarforst

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.06.2023 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (03.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Krankenhausreform: Wie das saarländische Gesundheitsministerium auf die Reformpläne reagiert, K66: Einwohnerverluste und die Folgen für Kommunen im Kreis St. Wendel, Bergbau: Saarknappenchor feiert 75-jähriges Jubiläum.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 01.06.2023 | Länge: 00:36:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.06.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Warnstreiks der Bahn weiter möglich, Erfindung für Lichtmanagement an der Saar-Uni spart Stromkosten und Der Juni beginnt heiß – was bedeutet das für saarländische Wälder?

Pressekonferenz zum Projekt

Audio | 20.04.2023 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Steffani Balle Das Saarland bekommt einen Wildkatzenplan

Die Wiederausbreitung der Wildkatze in saarländischen Wälder soll gefördert werden. Dazu ist am 20. April ein Projekt ein sechsjähriges Projekt gestartet. Im Fokus dabei: die Aufwertung der Saar-Wälder.

Rathaus Sulzbach

Audio | 03.02.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Steffani Balle Wie geht es weiter mit der Müllhalde im Sulzb...

Die Grünen im Sulzbacher Stadtrat haben das Müllproblem im Wald im Umweltausschuss zum Thema gemacht. Bürgermeister Adam will nun Vertreter von Umweltministerium, LUA und Saarforst zu einer Teilnahme am nächsten Umweltausschuss einladen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.01.2023 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.01.2023)

Die Top-Themen der Sendung: Landkreis St. Wendel stellt smarte Internet-Plattform vor Chansonabend anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Élysée –Vertrages SG Lebach-Landsweiler qualifiziert sich als letzter Master-Finalist

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.01.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger fordert mehr Verbindlichkeit bei der Frankreich-Strategie ,Landtag mit erster Zustimmung für Medienstaatsvertrag und Landtag bringt G9-Gesetzesvorschlag auf den Weg.

Ein Baum mit Schäden

Audio | 24.12.2022 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Herbert Mangold Vorsicht vor herabbrechenden Ästen

Weihnachten und gutes Essen, das ruft geradezu nach Waldspaziergang. Der Saarforst rät allerdings, aufzupassen. Derzeit brechen oft, auch größere, Äste ab und fallen herab.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.12.2022 | Länge: 00:37:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Impfzentren im Saarland schließen am 23. Dezember, Saarland erhält 70 Millionen Euro für Fachkräfte-Förderung, Apotheker fordern Bürokratieabbau bei Arzneitausch.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.10.2022 | Länge: 00:39:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Immer mehr Holzdiebstähle im Saarland, Bürgergeld in der Kritik, Saarbrücker Schulklasse bei „Die Beste Klasse Deutschlands“.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.07.2022 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Unterstützung der Saar-Autoindustrie durch Transformationsnetzwerk, Betriebsrat von Villeroy & Boch kündigt Verhandlungen für Sozialpaket an, Landtag diskutiert über Personalmangel bei der Polizei, Waldbrandgefahr stei...