Schlagwort: Saarlandpakt

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.10.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Entlastet der Saarlandpakt die kommunalen Finanzen im Saarland?, Wie dem Fachkräftemangel in Kitas entgegen gewirkt werden soll, Hertha BSC schießt Elversberg aus dem DFB-Pokal.

Foto: Geldscheine während dem Druck

Video | 29.10.2025 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Innenministerium: Saarlandpakt war ein Erfolg...

Der Saarlandpakt hat sich laut einem Bericht des Innenministeriums in den ersten Jahren bewährt. Doch für die aktuelle finanzielle Lage der Gemeinden und Kommunen reicht das allein nicht mehr aus. CDU und SPD suchen nach weiteren Entlastungsmöglichkeiten.

Ordner zum Saarlandpakt ab 2018

Audio | 29.10.2025 | Länge: 00:01:17 | SR 3 - Sabine Wachs Innenministerium: Saarlandpakt war ein Erfolg...

Der Saarlandpakt hat sich laut einem Bericht des Innenministeriums in den ersten Jahren bewährt. Für die aktuelle finanzielle Lage der Gemeinden und Kommunen reicht das allein jedoch nicht mehr aus.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.08.2024 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Dienstag: Saarlandpakt ausgesetzt: Kommunen können wieder Kassenkredite aufnehmen, AfD-Beschwerde von Verfassungsgerichtshof zurückgewiesen, Vogesen: Hochwasser gefährdet Gemüseanbau.

Geldbündel und ein Rathausschild

Audio | 06.08.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Janek Böffel Brauchen Saar-Kommunen die genehmigten Kassen...

Die Landesregierung erlaubt den saarländischen Kommunen doch neue Kassenkredite. Bis zu 480 Millionen Euro in den kommenden vier Jahren. Doch wie sieht es überhaupt bei den Kommunen aus? Braucht es das Geld und vor allem reicht es?

Foto: Hand blättert Geldscheine

Video | 06.08.2024 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Saarlandpakt ausgesetzt: Kommunen können wied...

Nachdem die Landesregierung den Saarlandpakt ausgesetzt hat, können Kommunen wieder Kassenkredite aufnehmen, um laufende Betriebskosten zu decken. Grund für die Aussetzung sind unter anderem steigende Personalkosten, Inflation und eine erhöhte Kreisumlage

Saarlandpakt

Audio | 08.05.2024 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Janek Böffel Gemeinden können Vorgaben des Saarlandpakts n...

Vor gut vier Jahren hat die Landesregierung den Saarlandpakt auf den Weg gebracht. Ein Programm, um die finanzschwachen Kommunen zu entlasten. Das Land hat den Kommunen die Hälfte aller Kassenkredite abgenommen. Nicht alle können die Vorgaben einhalten.