Schlagwort: Saarlouis

Stolpersteine der Familie Kahn mit weißen Rosen

Audio | 21.01.2023 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Patrick Wiermer Holocaust-Ausstellung in Saarlouis

Nur wenige Kinder überlebten die Ereignisse in Ausschwitz. Journalist Alwin Meyer hat sie gesucht. Ihre Geschichten kann man vom 19. Januar bis zum 19. Februar 2023 in den Räumen des städtischen Museums in Saarlouis auf 38 Schautafeln lesen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 20.01.2023 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Was die Saar-Polizei bei einer Verfolgungsjagd nach Frankreich darf Demonstration gegen Räumung von Obdachlosenzelten Emily Vontz‘ erste Tage im Bundestag.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.01.2023 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (15.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: SPD ist mitgliederstärkste Partei im Saarland, Neues Prinzenpaar in Bous gewählt, „Broadway Danny Rose“ feiert Premiere im saarländischen Staatstheater,

Foto: Saarpolygon in rotem Leuchten

Audio | 15.01.2023 | Länge: 00:00:45 | SR.de - (c) SR Ford-Beschäftigte hüllen Bergehalde in roten ...

Der Kampf um den Ford-Standort in Saarlouis geht weiter. Rund 300 Menschen haben am Abend auf der Ensdorfer Bergehalde für die Zukunft des Ford-Standorts in Saarlouis demonstriert.

Markus Person

Audio | 13.01.2023 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen "Das Ganze wird wohl von langer Hand geplant ...

In Saarlouis haben am Freitagmorgen Unbekannte einen Geldtransporter erst gerammt, dann gesprengt und sogar Schüsse sind gefallen. Markus Person war unser Reporter vor Ort. Im Studiogespräch fasst er zusammen, was bisher bekannt ist.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.01.2023 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Suche nach giftigen Schlangen beendet, Diskussion um Aufhebung des Blutspendeverbots für Homosexuelle, Nach Pokal-Aus: Saarlouis Royals hoffen auf bessere Liga-Chancen.

Sascha Gimler, der Betreiber des Saarlouiser Inselgartens auf der Vauban-Insel

Audio | 12.01.2023 | Länge: 00:03:33 | SR 2 - Patrick Wiermer Saarlouis und die Bespielung der Vauban-Insel

Für die Kulturszene im Saarland ist es ein weiterer Rückschlag. Die sogenannte Vauban-Insel, ein Teil der bekannten Festungsanlage in Saarlouis, wird vorerst nicht mehr als Konzertstätte zur Verfügung stehen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.01.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Kreuznacher Diakonie steht im Gesundheitsausschuss Rede und Antwort, Dauerregen erhöht die Gefahr für Hochwasser im Saarland, Verbraucherschutz warnt vor „Mogelpackungen“.

Foto: Bild von Vera Kattler

Video | 11.01.2023 | Länge: 00:05:30 | SR Fernsehen - (c) SR Vera Kattler-Ausstellung in Saarlouis

Vera Kattler geht es nicht darum, wen oder was sie malt; sie will das Fremde darstellen, die Präsenz des anderen herausschälen. Die Ausstellung „Mögliche Merkwürdigkeiten“ ist noch bis zum 25. Januar im Institut für aktuelle Kunst in Saarlouis zu sehen.

Patrick Wiermer

Audio | 11.01.2023 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - Patrick Wiermer Aus für Vauban-Insel als Konzertstätte

Für die Kulturszene ist es ein Rückschlag. Die Vauban-Insel in Saarlouis wird vorerst nicht mehr als Konzertstätte zur Verfügung stehen. Die Stadtverwaltung hat den Vertrag mit dem Betreiber kündigt. SR 3-Reporter Patrick Wiermer mit Einzelheiten.