Schlagwort: Sanierung

09.04.2021: Die Sanierungsarbeiten an der Kathedrale Notre Dame in Paris schreiten voran (Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Shinya Yamada)

Audio | 15.04.2021 | Länge: 00:03:44 | SR 2 - Katrin Aue / Sabine Wachs Große Pflaster auf den Wunden von Notre Dame

Im SR-Interview berichtet Paris-Korrespondentin Sabine Wachs vom Stand der Sanierungsarbeiten an der Kathedrale Notre Dame. Bis das weltberühmte Gotteshaus wieder vollständig hergestellt sei, könnten ihrer Einschätzung nach bis zu 20 Jahre ins Land gehen.

14.04.2021: Die Sanierungsarbeiten an der Kathedrale Notre Dame in Paris schreiten voran (Foto: picture alliance/dpa/MAXPPP | Daniel Fouray)

Audio | 15.04.2021 | Länge: 00:03:42 | SR 2 - Stefanie Markert Notre Dame: Rettungsarbeiten schreiten voran

In den vergangenen zwei Jahren sind die Sicherungsarbeiten an der Kathedrale Notre Dame in Paris ganz gut vorangeschritten - auch dank 800 Millionen Euro Spendengeld. Am zweiten Jahrestag der Katastrophe ist die Hoffnung da, dass der Bau vollständig geret...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.04.2021 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.04.2021)

Wie Infektionsschutzgesetz und Saarlandmodell zusammenhängen, Viel Klärungsbedarf nach Kabinettsbeschluss zum Infektionsschutzgesetz, Ab Montag gilt Testpflicht in Unternehmen, Weiterhin Wechselunterricht im Saarland, Enthüllungsroman von 1934 wird neu au...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.03.2021 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.03.2021)

Kita-Platz-Mangel in Klarenthal, Wahlkampf in Corona-Zeiten, Reisen in und nach Corona-Zeiten, Bundesmittel zur Unterstützung von Waldbesitzern, Nachrichten, Digitalisierung in der Medizin, Deutlich Sprechen mit Maske: Opernsänger gibt Kurse, Paar saniert...

SR 3-Reporterin Karin Mayer (Foto: SR / Pasquale d'Angiolillo)

Audio | 19.02.2021 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - Karin Mayer Tadano-Gläubiger nehmen Sanierungsplan an

Die Gläubigerversammlungen von Tadano Demag und Tadano Faun haben den Sanierungsplan angenommen. Das Unternehmen wird dadurch schuldenfrei und kann neu starten.

Foto: Ein Straßenschild mit der Aufschrift

Video | 18.02.2021 | Länge: 00:04:25 | SR Fernsehen - (c) SR Stadt Land Streit – Höllische Verwirrung "Am ...

Plötzlich wurde die Straße aufgerissen, dann wurde höllisch lange gebaut und nachdem die Straße "Am Höllenberg" im Mandelbachtal saniert war, kamen einige Anwohner nicht mehr in ihre Garagen. Und als würde das nicht reichen, waren dann auch noch Risse in ...

Ein Mehrfamilienhaus in Saarbrücken mit dem Logo

Audio | 01.02.2021 | Länge: 00:03:50 | SR 2 - Marc-André Kruppa Große Immobilienfonds auch im kleinen Saarlan...

Auch das vergleichsweise günstige Saarland wird für große Immobilienfonds als Anlagemarkt offensichtlich immer attraktiver, wie das Rechercheteam des SR in Zusammenarbeit mit "Correctiv" im Rahmen des Projekts "Wem gehört das Saarland?" herausgefunden ha...

Foto: Julia Lehmann im Studio.

Video | 30.01.2021 | Länge: 00:29:34 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (30.01.2021)

Mutation: Virusmutationen im Saarland nachgewiesen, Sechs Punkte-Programm: Schärfere Regeln für Altenheime, Pandemie: Wie stark ist der kleine Grenzverkehr von den neuen Einreisebedingung in Frankreich betroffen?, Bilanz: Was für Kosten sind bisher durch ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 29.01.2021 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.01.2021)

Bauministerium rechnet mit hohen Kosten für Pingusson-Sanierung, Finanzministerium bilanziert Corona-Kosten 2020, Masken-Verteilung an Bedürftige, Finanzielle Corona-Unterstützung am Fallbeispiel einer Saarbrücker Familie, Bürgermeister von Rehlingen-Sier...

Der Pingusson-Bau an der Stadtautobahn

Audio | 29.01.2021 | Länge: 00:02:27 | SR 2 - Barbara Grech Sanierung oder Abriss? Zukunft des Pingusson-...

Das saarländische Innen- und Bauministerium hat die Überprüfung der Gutachten für eine Renovierung des geschichtsträchtigen Pingusson-Baus in Saarbrücken abgeschlossen. Demnach würde die Renovierung des früheren Kultusministeriums Kosten von 50 bis 55 Mil...