Schlagwort: Sanierungshilfen

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 07.08.2025 | Länge: 00:15:12 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (07.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Regierung gefährdet Sanierungshilfen durch schlechte Verhandlungen laut CDU, Keine Hinweise auf Fremdverschulden beim Tod des 15-Jährigen in JVA Ottweiler, Startschuss für das letzte Rocco del Schlacko gefallen.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 07.08.2025 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (07.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Regierung gefährdet Sanierungshilfen durch schlechte Verhandlungen laut CDU, US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin planen ein Gipfeltreffen.

Euroscheine mit dem Wappen des Saarlandes

Audio | 07.08.2025 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Saar-CDU kritisiert zeitliche Begrenzung beim...

Ende Juli hat das Bundeskabinett eine Änderung des Sanierungshilfengesetzes auf den Weg gebracht. Saarland und Bremen sollen neue Schulden aufnehmen dürfen. Seitens der Saar-CDU gibt es gibt Kritik am Gesetzestext. Dazu Aron Klein, SR-Landespolitik.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 07.08.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (07.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Regierung gefährdet Sanierungshilfen durch schlechte Verhandlungen laut CDU, Keine Hinweise auf Fremdverschulden beim Tod des 15-Jährigen in JVA Ottweiler, Startschuss für das letzte Rocco del Schlacko gefallen.

Foto: Geldscheine

Video | 07.08.2025 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR Saar-CDU kritisiert Sanierungshilfengesetz

Eine geplante Gesetzesänderung der Bundesregierung sorgt im Saarland für Aufregung. Die Saar- CDU wirft der Landesregierung vor, den Entwurf beim Bund schlecht verhandelt zu haben. Dadurch sei die dauerhafte Fortzahlung der Sanierungshilfen in Gefahr.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 30.07.2025 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (30.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Plan zur Versorgung der Bevölkerung im Katastrophenfall, Laura Dahlmeier bei Bergunglück gestorben, Vorsichtige Entwarnung nach Tsunami-Alarm im Pazifik.