Schlagwort: Schengen

Schülerinnen des Schengen-Lyzeum

Audio | 19.09.2025 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - (c) SR / René Henkgen Neues Lern-Konzept am Schengen-Lyzeum in Perl

Einen eigenen selbst gestalteten Arbeitsplatz haben und sich mit den Themen beschäftigen, worauf man gerade Lust hat. So sieht der Ablauf am Schengen-Lyzeum in Perl aus. SR 3-Reporter René Henkgen hat sich vor Ort angeschaut, was dahintersteckt.

Europa Denkmal in Schengen

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:02:21 | SR 3 - Lea Kiehlneker "40 Jahre Schengener Übereinkommen: Europa un...

Drei Wissenschaftler von der Saar-Uni haben den runden "Geburtstag" zum Anlass genommen, auf vierzig Jahre Schengener Abkommen zurückzublicken und sich auch die aktuellen Entwicklungen mit verstärkten Kontrollen genauer anzuschauen.

Foto: Die Bundespolizei kontrolliert an der deutschen Grenze ein Fahrzeug. Polizist mit Kelle neben einem Fahrzeug.

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Mehr als 4200 unerlaubte Einreisen im Saarlan...

Trotz der im Schengen-Abkommen vereinbarten offenen Grenzen in Europa gibt es an allen deutschen Außengrenzen seit einem Jahr verstärkte Kontrollen. Das Land sei an einer Grenze des Leistbaren, begründete die damalige Innenministerin Nancy Faeser (SPD).

Grenzkontrollen auf der Autobahn nach Luxemburg, Tempo 20

Audio | 01.08.2025 | Länge: 00:00:57 | SR 3 - René Henkgen Keine stationären Grenzkontrollen mehr bei Pe...

Die stationären Grenzkontrollen auf der Schengener Brücke gibt es ab heute nicht mehr. Stattdessen werden mobile Kontrollen durchgeführt, bei denen die Bundespolizei eng mit der luxemburgischen zusammenarbeitet.

Autobahnbrücke über die Mosel von Deutschland nach Luxemburg bei Schengen

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:01:17 | SR.de - (c) SR Mosel·brücke bei Schengen nur noch einspurig

Die Autobahn·brücke zwischen dem Saarland und Luxemburg kann seit Montag (28. Juli 2025) in beide Richtungen nur noch einspurig befahren werden. Die Brücke hat zwei Spuren in jede Richtung. Die Brücke ist aber kaputt.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 28.07.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (28.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gewerkschaften und Betriebsrat sehen ZF-Standort im Saarland gefährdet, Zollstreit von EU und USA vorerst beigelegt, Routinemäßige Kontrolle offenbart Mängel an Moselbrücke zwischen Perl und Schengen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.07.2025 | Länge: 00:38:04 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wie ist die aktuelle Stimmung bei ZF?, AKW Cattenom soll auf Umweltverträglichkeit der Laufzeitverlängerung geprüft werden, Moselbrücke bei Schengen teilweise gesperrt

Foto: Moselbrücke Nahaufnahme

Video | 28.07.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Moselbrücke bei Schengen teilweise gesperrt

Seit Montag müssen Grenzpendler zwischen Luxemburg und dem Saarland mit weiteren Staus rechnen. Die Grenzbrücke bei Perl und Schengen wird wegen Schäden teilweise gesperrt – und das auf unbestimmte Zeit.

Absperrung auf einer Straße. Im Hintergrund Fahrzeuge

Audio | 25.07.2025 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - Patrick Wiermer Moselbrücke bei Schengen ab 28. Juli teilweis...

Ab Montag, 28. Juli müssen Grenzpendler zwischen Luxemburg und dem Saarland mit weiteren Staus rechnen. Die Grenzbrücke bei Perl und Schengen muss wegen Schäden teilweise gesperrt werden – und das auf unbestimmte Zeit.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 19.07.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (19.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Gemeinsame Pläne über das Wegfallen der Grenzkontrollen zwischen Saarland und Luxemburg, Betriebsversammlung Ford: Angespannte Stimmung in Saarlouis, Trump-Zölle: IHK sieht Automobilbranche im Saarland besonders betroffen.