Schlagwort: Schicht

Von links: Regisseur Leander Haußmann und die Schauspieler Antonia Bill, Henry Hübchen und David Kross bei der Premiere von

Audio | 19.05.2022 | Länge: 00:02:18 | SR 2 - Alexander Soyez Im Kino: Leander Haußmanns Stasikomödie

Nach den Kinoerfolgen "NVA" und "Sonnenallee" ist Regisseur Leander Haußmann erneut in die Welt der ehemaligen DDR eingetaucht. In seiner "Stasikomödie" geht es um Liebe, Gut und Böse und alle Schattierungen dazwischen. Der junge Held (David Kross) verlie...

Das Nordportal der Abteikirche aus dem 13. Jahrhundert vor seinem Abriss im Rahmen der Grundsanierung

Audio | 16.05.2022 | Länge: 00:05:05 | SR 2 - Jochen Marmit / Barbara Grech Tholey: Nordportal der Abteikirche soll wiede...

Nach jahrelangem Streit um den Umgang mit dem nahezu vollständig verwitterten Nordportal der historischen Abtei Tholey scheint Bewegung in die Sache zu kommen: Die Steine des bei Restaurierungsarbeiten herausgerissenen Rundbogens aus dem 13. Jahrhundert s...

Buchcover

Audio | 16.05.2022 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - Michael Braun Uwe Tellkamp: "Der Schlaf in den Uhren"

Noch nie ist ein Roman der deutschen Gegenwartsliteratur bereits vor seinem Erscheinen mit so einem massiven Misstrauensvotum belegt worden wie Uwe Tellkamps ("Der Turm") neues 900-Seiten-Werk "Der Schlaf in den Uhren". Das hat vor allem mit Tellkamps Kri...

Foto: Ein Darsteller und eine Darstellerin in einer Szene des Bliensransbach Blockbusters.

Video | 13.05.2022 | Länge: 00:05:30 | SR Fernsehen - (c) SR Blockbuster aus Bliesransbach

Dass ein Heimat- und Verkehrsverein die eigene Dorfgeschichte aufarbeitet, ist nicht ungewöhnlich. Gestaunt werden darf allerdings, wie sich Bliesransbach daran macht: In Form eines aufwändigen Spielfilms, an dem mehr als 100 Darsteller mitwirken. Weit üb...

Dreh zum Film über die Geschichte von Bliesransbach

Audio | 13.05.2022 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - René Henkgen Film über Bliesransbach: "Wie befreit man ein...

Bliesransbach, ein kleines Dorf im Südosten des Saarlandes an der Grenze zu Frankreich, ruhig und beschaulich. Trotzdem hat es etwas großes auf die Beine gestellt - einen Film über die Geschichte des knapp 2000 Seelendörfchen nur mit waschechten Bliesrans...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.05.2022 | Länge: 00:36:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bund beschließt Entlastungspaket, Paritätischer Wohlfahrtsverband kritisiert Entlastungspaket, SPD will Schulsozialarbeit stärken, Diskussion um Erweiterung des Fashion Outlet-Centers in Zweibrücken, Ausbildungsbilanz ...

Der Filmproduzent David O'Selznick

Audio | 10.05.2022 | Länge: 00:03:28 | SR 2 - Siegfried Tesche Zum 120. Geburtstag von David O Selznick

Der amerikanische Filmproduzent David O Selznick (1902 - 1965) war ein erfolgreicher, aber auch ein schwieriger Mensch. Er bombardierte seine Mitarbeiter und die Regisseure mit Memos, holte aber auch Alfred Hitchcock in die USA und schuf Meisterwerke wie ...

Ein Blatt in einer Pfütze

Audio | 08.05.2022 | Länge: 00:03:40 | SR 2 - Siegfried Tesche Wenn das Wetter auf der Leinwand verrückt spi...

Vor genau 330 Jahren wurde in einer Londoner Zeitung der erste Wetterbericht veröffentlicht. Im Kino kommt das Thema meist bei Katstrophenfilmen vor - nicht erst seit Roland Emmerichs "The Day After Tomorrow" aus dem Jahr 2004. SR-Filmexperte Siegfried Te...

Marions neu gerahmtes Bild ihrer Enkel Theo und Frida

Audio | 05.05.2022 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Isabel Sonnabend GuMo-Mobil: Tag des Bilderrahmens

GuMo-Mobil-Reporterin Isabel Sonnabend war auf der Suche nach einem Erinnerungsfoto, dass es schon lange verdient hätte, eingerahmt zu werden. Zum Tag des Bilderrahmens hat sie sich mit einem goldenen Rahmen auf den Weg gemacht, um bei einer Hörerin oder ...

Abspielen

Audio | 04.05.2022 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - (c) SR Barbara Grech Luxemburgs koloniale Vergangenheit

Das ist vielen nicht bekannt: Auch Luxemburg hat eine koloniale Vergangenheit. Die Zeit ist geprägt von Unterdrückung und Ausbeutung der indigenen Bevölkerung. Das zeigt die neue Ausstellung "Luxemburgs koloniale Vergangenheit" im Musée national d´histoir...