Schlagwort: Schließungen

Schild DRK Gästehaus

Audio | 31.10.2025 | Länge: 00:03:23 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Warum müssen DRK Gästehäuser schließen?

Seit August ist das Pflegeheim der DRK-Krankenhausgesellschaft in Wadgassen geschlossen. Nun wurde bekannt, dass Ende Januar auch die Einrichtungen in Dillingen und Hülzweiler schließen. Über die Gründe, SR-Reporter Christoph Borgans im Studiogespräch.

Hinter geschlossenen Sicherheitsgittern stehen Schaufensterpuppen mit Sale-T-Shirts

Audio | 10.09.2025 | Länge: 00:01:07 | SR 3 - (c) SR 3 Oberverwaltungsgericht soll über Corona-Schli...

Während der Coronapandemie ist das öffentliche Leben in vielen Bereichen eingeschränkt worden. Im Einzelhandel gab es Schließungen und Zugangsbeschränkungen. Einige Einzelhändler im Saarland hoffen nun Schadensersatzansprüche geltend machen zu können.

Rauch aus den Schornsteinen der Saarstahl AG in der Abendsonne

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel Saarstahl: Betriebsrat warnt vor Standortschl...

Bei Saarstahl soll es am 12. März eine außerordentliche Betriebsversammlung geben. Nach Angaben des Betriebsrates verlangt das Unternehmen Gehaltsverzicht. Auch Standortschließungen betriebsbedingte Kündigungen seien im Gespräch.

Abspielen

Audio | 05.02.2025 | Länge: 00:05:34 | SR kultur - Jochen Marmit "Ich kann mir am Handy mit zweimal Wischen ei...

Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind nur noch rund die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland verheiratet. Woran liegt es, dass junge Menschen immer seltener heiraten? Generationenforscher Rüdiger Maas war dazu im Interview auf SR kultur.

Geschlossen-Schild an einer Ladentür

Audio | 13.06.2024 | Länge: 00:00:52 | SR 3 - Sven Berzellis Mehr Unternehmensschließungen in 2023 als im ...

Im Saarland mussten vergangenes Jahr überdurchschnittlich viele Unternehmen schließen. Das berichtet der Verband der Vereine Creditreform und verzeichnet rund 11% mehr Schließungen als noch 2022. Damit liege das Saarland weit über dem Bundesdurchschnitt.

Außengastronomie auf dem St. Johanner Markt

Audio | 13.06.2024 | Länge: 00:05:19 | SR kultur - Barbara Grech Warum in Saarbrücken so viele Restaurants sch...

Das "Herzenslust" im Nauwieser Viertel oder das "Jouillard" auf dem Rotenbühl in Saarbrücken - trotz aller Hymnen die über die beiden Restaurants verbreitet wurden, haben beide dicht gemacht. Das ist kein Einzelfall.

Foto: Unternehmensschließungen

Video | 13.06.2024 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Mehr Unternehmensschließungen in 2023 als im ...

Im Saarland mussten vergangenes Jahr überdurchschnittlich viele Unternehmen schließen. Das berichtet der Verband der Vereine Creditreform und verzeichnet rund 11% mehr Schließungen als noch 2022. Damit liege das Saarland weit über dem Bundesdurchschnitt.

Karte: Großregion

Audio | 14.03.2024 | Länge: 00:04:34 | SR kultur - (c) SR Jochen Erdmenger Auswirkungen von Covid auf die Grenzregion

Die Auswirkungen der Pandemie in den Grenzregionen, damit hat sich die Geschichts-Professorin Birte Wassenberg befasst. SR 2-Moderator Jochen Erdmenger hat mit ihr gesprochen.

Foto: Dr. Philipp Krämer

Video | 23.02.2021 | Länge: 00:03:41 | SR.de - Felix Schneider De nombreuses erreurs de la part des politici...

Que s'est-il passé lors de la fermeture des frontières et pendant la période qui a précédé ? D'où vient cette "mentalité de bouc émissaire" ? Les insultes à la frontière étaient-elles des cas individuels regrettables ou de vieux ressentiments existent-ils...

Foto: Françoise Erb, Redakteurin France 3, Grand Est

Video | 18.02.2021 | Länge: 00:00:57 | SR.de - Felix Schneider "Tout peut changer du jour au lendemain"

La confiance des citoyens dans la politique est visiblement endommagée. Les frontières peuvent être refermées à tout moment. Une interview de Françoise Erb, rédactrice en chef de France 3, Grand Est.