Schlagwort: Schmidt

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.04.2024 | Länge: 00:36:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Konservativer Kurs findet an der Basis der Saar-CDU Anklang, Schmidt-Küchen investiert in Türkismühle, Immer mehr Menschen im Saarland wohnungslos.

Foto: Marie Feunteun-Schmidt im Interview

Video | 18.03.2024 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR Arbeitsmarkt-Entwicklung in der Großregion

Marie Feunteun-Schmidt von der Interregionalen Arbeitsmarktbeobachtungsstelle spricht mit uns über die Entwicklung des Arbeitsmarkts in der Großregion. Immer weniger Mosellaner arbeiten im Saarland, gleichzeitig pendeln immer mehr Menschen nach Luxemburg.

Foto: Robert Schmidt im Interview

Video | 04.03.2024 | Länge: 00:04:52 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Robert Schmidt

Robert Schmidt ist Koordinator des journalistischen Projekts „Water Stories“ und war beteiligt an einer investigativen Recherche zum Betrug von Nestlé beim Vertrieb von Wasser. Im Studio spricht er über den Skandal um das Mineralwasser.

Foto: Die Autorin Uschi Schmidt Lenhard

Video | 10.01.2024 | Länge: 00:05:15 | SR Fernsehen - (c) SR autobiografische Erzählungen - Autorin gibt S...

Seit vielen Jahren gibt Uschi-Schmidt-Lenart Schreibkurse an der VHS und bringt den Teilnehmern autobiografisches Schreiben bei. In der Anthologie „Andere Menschen sind anders“ hat sie nun Texte von 31 Saarländerinnen und Saarländern veröffentlicht.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 10.01.2024 | Länge: 00:28:37 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (10.01.2023)

Wir besuchen die Künstlerin Natascha Pötz in Berlin, sprechen mit der Regisseurin Annie Dorsen über KI im Theater und backen Torten mit den Backschwestern in Eppelborn.

Foto: Theo Knoll, Christine Streichert-Clivot und Martin Grasmück

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:03:04 | DFJP - (c) SR Impressionen der DFJP-Preisverleihung 2023

In einer feierlichen Zeremonie ist der Große Deutsch-Französische Medienpreis 2023 am Donnerstagabend an den Essayisten, Schriftsteller und Übersetzer Georges-Arthur Goldschmidt sowie an die Autorin Leïla Slimani vergeben worden.

Foto: Georges-Arthur Goldschmidt

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:02:49 | DFJP - (c) SR Botschaften von Georges-Arthur Goldschmidt

Georges-Arthur Goldschmidt ist einer der bekanntesten deutsch-französischen Übersetzer und Schriftsteller. Mit zehn Jahren verließ er Deutschland auf der Flucht vor dem NS-Regime und wurde später als Muttersprachler Deutschlehrer in Frankreich.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.09.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Villeroy & Boch übernimmt Ideal Standard Gruppe, Ermittlungsrichterin in Yeboah-Prozess zu Ex-Chef der Saarlouiser Neonazis gehört und Deutsche Radiophilharmonie spielt als Kulturbotschafter in Südkorea.

Foto: IMAGO /Eibner

Video | 15.09.2023 | Länge: 00:45:16 | SR Fernsehen - (c) SR FCS-Stürmer Patrick Schmidt im Clubheim

„De Bubb is dehemm!“ Patrick Schmidt ist zurück bei seiner „alten Liebe“ – seinem Heimatverein. Wir haben mit dem Stürmer über seine Rückkehr und seine Zukunft beim 1. FC Saarbrücken gesprochen.

Foto: DFJP 2023 - Kategorie Großer Medienpreis

Video | 12.09.2023 | Länge: 00:04:48 | DFJP - (c) SR DFJP 2023: Interview mit Georges-Arthur Golds...

Goldschmidt spricht im Interview über seine Überlegungen zwischen deutsch-französischer Identität, das Erstarken der neuen Rechten und darüber, wie sich Sprache in das Spannungsgefüge eingliedert.