Schlagwort: Schnelltest

Eine Maske liegt auf Pflastersteinen (Foto: Pixabay)

Audio | 10.02.2022 | Länge: 00:01:44 | SR 3 - Lisa Krauser Pandemie sorgt für mehr Müll

Die Corona-Pandemie macht ganz schön viel Müll. Im Saarland macht sich das vor allem in den Krankenhäusern und Pflegeheimen bemerkbar - weniger in Privathauslhalten. Es ist ein gigantischer Müllberg aus Masken, Schutzkleidung und Spritzen. SR-Reporterin L...

Müllwerker (Foto: SR/Lisa Krauser)

Audio | 10.02.2022 | Länge: 00:02:19 | SR 3 - Lisa Krauser Corona-Abfälle gehören in den Restmüll

Die Corona-Pandemie macht ganz schön viel Müll - auch im Saarland. Schnelltest, Masken, Handschuhe und vieles mehr müssen entsorgt werden. Dabei gilt: Alle mit Corona kontaminierten Abfälle gehören verschlossen in den Restmüll. SR-Reporterin Lisa Krauser ...

Jemand hält ein Röhrchen mit der Aufschrift

Audio | 05.02.2022 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - (c) SR Rissland: "Je vollständiger der Impfschutz is...

Der Virologe Dr. Jürgen Rissland rechnet mit einem weiteren Anstieg der Corona-Zahlen noch bis Mitte Februar. Wegen einer Untervariante von Omikron könnte es noch etwas länger dauern.

Foto: Positiver Corona-Schnelltest

Video | 19.01.2022 | Länge: 00:02:39 | SR Fernsehen - (c) SR Maßnahmen bei positivem Schnelltest

Die schnelle Ausbreitung der Omikron-Variante stellt immer mehr Menschen vor die Situation, auf einen positiven Schnelltest oder eine Warnung der Corona-Warn-App reagieren zu müssen. Der aktuelle bericht hat für verschiedene Szenarien Handlungsempfehlunge...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.01.2022 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf Impfstatus-Änderung für Janssen-Geimpfte, Maßnahmen bei positivem Schnelltest, Diskussion um Kontaktnachverfolgung im Landtag, Politische Verantwortlichkeit im Missbrauchsskandal weiter unklar, Ophüls-Fi...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.12.2021 | Länge: 00:30:10 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (04.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick : Strengere Corona-Maßnahmen: Lockdown für Ungeimpfte im Saarland, Corona-Impfung: Drei Impfzentrenöffnen wieder, Schnelltests: Wer kann sich wie oft wo testen lassen?, Schule: Weihnachtsferien sollen nicht vorgezogen ...

Ein Röhrchen mit der Aufschrift

Audio | 04.12.2021 | Länge: 00:04:13 | SR 3 - Frank Hofmann / Michael Friemel „Jetzt kommt es auf die konsequente Umsetzung...

Dr. Jürgen Rissland hält die aktuellen Maßnahmen für geeignet, die Infektionsdynamik im abzubremsen. Gut sei, dass es bundesweit einheitliche Regelungen gebe und zugleich regional flexibel agiert werden könne. Jetzt komme es auf die konsequente Umsetzung...

Foto: zwei Grundschüler machen den Lolli-Test

Video | 02.12.2021 | Länge: 00:02:37 | SR Fernsehen - (c) SR Weiter Kritik an Lolli-Tests in Kitas und Sch...

Immer wieder stehen Lolli-Tests in der Kritik. Lehrerverbände und Bildungsministerium wünschen sich eine Rückkehr zu den Nasentests, die von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden. Die GEW glaubt hingegen weiterhin an die Lolli-Testungen - allerdi...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.12.2021 | Länge: 00:29:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Keine vorgezogenen Weihnachtsferien im Saarland, Wie und wo man ab Donnerstag Schnelltests erhalten kann, Max-Ophüls-Festival soll hybrid stattfinden, Böttger: „Es ist ein bisschen frustrierend”, Neue Wählervereinig...

Foto: Eine Frau wird auf Corona getestet

Video | 29.11.2021 | Länge: 00:02:35 | SR Fernsehen - (c) SR Lieferprobleme bei Selbsttests

Die Corona-Regeln werden im Saarland verschärft und es wird mehr auf 2G+ gesetzt. Wer geimpft oder genesen ist, braucht also noch einen negativen Corona-Schnelltest. Bei den Selbsttests kommt es aber mancherorts immer wieder zu Engpässen.