Schlagwort: Schulden

Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 04.12.2020 | Länge: 00:06:45 | SR 2 - Yvonne Schleinhege SPD-Doppelspitze Esken & Walter-Borjans: "ein...

Für Jessica Rosenthal, die designierte Juso-Bundesvorsitzende, haben die beiden Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans als Duo "ESKABO" in ihrem ersten Jahr einen guten Job gemacht: "Wir sind heute 'ne andere und bessere SPD als noch v...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.11.2020 | Länge: 00:29:35 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (14.11.2020)

Coronavirus: Impf- und Teststrategie im Saarland, Saarlandtrend: Wie bewerten die Saarländer die Corona-Maßnahmen?, Saarlandtrend: Kaum Veränderung der Lebensumstände im Saarland, Schuldneratlas: Jeder neunte Saarländer ist überschuldet, Steuerzahlen: S...

Taschenrechner vor einem Zehn-Euro-Schein. (Foto: pixabay / AlexanderStein)

Audio | 11.11.2020 | Länge: 00:06:12 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Rauskommen aus der Schuldenfalle

Die Creditreform hat ihren jährlichen Schuldneratlas vorgestellt. Ein Ergebnis: Im Saarland haben immer mehr Menschen Probleme ihre Kredite und Verbindlichkeiten zu zahlen. Das heißt, sie sind überschuldet. Wie kommen sie da wieder raus?

Saarlandpakt (Foto: SR)

Audio | 30.10.2020 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Carolin Dylla Ein Jahr Saarlandpakt - ein Bilanz

Er war und ist eines der großen Projekt der Großen Koalition im Saarland: der Saarland-Pakt. Das Programm, mit dem das Land den Kommunen die Hälfte der kommunalen Kassenkredite abgenommen hat. Insgesamt eine Summe von einer Milliarde Euro. Damit sollte de...

Taschenrechner und Geld, das von einer Schraubpresse eingeklemmt ist. (Foto: pixabay / stevpb)

Audio | 22.10.2020 | Länge: 00:02:09 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Verschuldung trifft immer mehr Menschen im Sa...

Im Saarland wie auch anderswo in Deutschland werden Stellen abgebaut. Es gibt Kurzarbeit und ganze Branchen sind zum Erliegen gekommen. Die Corona-Krise hat für viele Menschen spürbare finanzielle Folgen. Das merken auch die Mitarbeiter bei der Schuldnerb...

Schuldenbremse wegen Corona aufgehoben

Video | 06.10.2020 | Länge: 00:04:20 | SR Fernsehen - (c) SR Schuldenbremse wegen Corona aufgehoben (06.10...

Finanzminister Peter Strobel (CDU) hat zum Auftakt der zweitägigen Landtagssitzung die Abkehr von der „Schwarzen Null“ verteidigt. Strobel spricht von einem „Krisenzeitraum“: Die COVID-19-Pandemie und ihre wirtschaftlichen Folgen werden in den kommenden z...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.10.2020 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.10.2020)

Schuldenbremse wegen Corona aufgehoben, Neuregelung für polizeiliche Datenverarbeitung, CISPA Innovation Campus zieht in „Alte Schmelz“, Peter Sauer erklärt Entscheidung um neuen CISPA-Standort , Übergangsstandort für Internationale Schule, Grippeimpfung ...

Symbolbild: Wilde Brombeeren (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 25.09.2020 | Länge: 00:05:08 | SR 2 - Jochen Erdmenger Wie man die Umwelt null schädigt

Etwas für die Umwelt tun, das würden wohl die meisten. Aber kann man leben, ohne einen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen? Der Aachener Unternehmer Dirk Gratzel hat es mit großer Konsequenz versucht. Seine Erfahrungen hat er zu einem Buch verarbeitet...

21.07.2020, Belgien, Brüssel: Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, und Bundeskanzlerin Angela Merkel gehen zum Abschluss des EU-Gipfels in ihren Pressekonferenzraum (Foto: dpa / John Thys)

Audio | 21.07.2020 | Länge: 00:04:19 | SR 2 - Katrin Aue Brüssel beschließt 1800-Milliarden-Finanzpake...

Der Widerstand der "sparsamen" fünf Länder Niederlande, Österreich, Dänemark, Schweden und Finnland ist in der Nacht zum 21. Juli gebrochen worden: Nach vier Tagen und vier Nächten zäher Verhandlungen haben sich die 27 Staats- und Regierungschefs und -che...

Archivbild: Olaf Scholz bei einem Besuch im Funkhaus Halberg (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 11.07.2020 | Länge: 00:14:47 | SR 2 - Uwe Lueb (ARD) Olaf Scholz: Mit Optimismus aus der Wirtschaf...

Der Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) ist offenbar zuversichtlich, dass die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise ein schnelles Ende finden werden. Die Bundesregierung dürfe nun nicht nur über ein Konjunkturprogramm für Deutschland...