Schlagwort: Schulden

Foto: Schulden

Audio | 05.05.2023 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - (c) SR Mützenich möchte Altschuldenreglung umsetzen

Seit Jahren hoffen saarländische Landesregierungen und die Kommunen auf eine Bundesbeteiligung bei der Tilgung der kommunalen Altschulden.

Leere Taschen

Audio | 06.03.2023 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Franz Johann Immer mehr Schuldnerberatungen im Saarland

Alles ist teurer geworden: Lebensmittel, Energie, Kleidung. Wie macht sich das bei den Schuldnerberatern im Saarland bemerkbar?SR 3-Reporter Franz Johann hat mit Betroffenen und mit Schuldnerberatern gesprochen.

Das Saarbrücker Rathaus

Audio | 14.12.2022 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Patrick Wiermer Krisen belasten Saarbrücker Haushalt

Der Haushalt der Stadt Saarbrücken für das kommende Jahr steht fest. Die aktuellen Krisen stellen sich als zusätzliche Belastung dar. Die Stadt muss weiter Schulden machen. Die Bürger sollen trotzdem noch nicht durch zusätzliche Steuern belastet werden.

Christian Lindner

Audio | 03.12.2022 | Länge: 00:17:44 | SR 2 - Alfred Schmit / Christian Lindner „Es ist sinnvoll, dass große europäische Volk...

Im Interview der Woche spricht Bundesfinanzminister Christian Lindner über die Entlastungen für Verbraucherinnen und Verbraucher, die Schuldenbremse und die Besteuerung von Unternehmen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 15.11.2022 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Untreueverdacht gegen HWK-Präsident Wegner, Schuldenatlas offenbart weniger Schulden bei Privatpersonen, Matthias Wafzig: „Es war noch nie so einfach in die Schuldenfalle zu geraten"

Landtag des Saarlandes

Audio | 13.10.2022 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Janek Böffel Notsituation ist "notwendiger Schritt mit fal...

Für den Transformationsfonds hat der saarländische Landtag eine außergewöhnliche Notsituation anerkannt, damit neue Schulden gemacht werden dürfen. Ein notwendiger Schritt, aber einer mit der falschen Begründung, findet Janek Böffel in seinem Kommentar.

Landtag des Saarland

Audio | 13.10.2022 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Carolin Dylla Intensive Haushalts-Debatte im Landtag

Am 13. Oktober sorgte vor allem der geplante milliardenschwere Transformationsfonds im Saarländischen Landtag für intensive Debatten. Der Landtag hat zur Finanzierung eine „außergewöhnliche Notsituation“ im Rahmen der Schuldenbremse festgestellt.

500-Euro-Scheine mit der Flagge des Saarlandes

Audio | 12.10.2022 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Janek Böffel Landesregierung bringt Transformationsfonds a...

Die SPD-Regierung hat im saarländischen Landtag neben dem Haushaltsplan für 2023 auch einen Nachtragshaushalt 2022 eingebracht. Damit soll ein schuldenfinanzierter Transformationsfonds in Höhe von bis zu drei Milliarden Euro eingerichtet werden.

Siggi Lambert

Audio | 16.09.2022 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Siggi Lambert Driwwa geschwätzt: Wenn das schiefgeht!

Um das hochverschuldete Saarland zukunftsfest zu machen, will die Landesregierung neue Schulden machen. Das klingt abenteuerlich - und ist es auch. Ein Thema für „Driwwa geschwätzt“, den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.

Foto: Blick auf den Plenarraum des saarländischen Landtags

Audio | 15.09.2022 | Länge: 00:01:28 | SR.de - (c) SR Zusätzliches Geld für das Saarland

Die Landesregierung will für das Saarland zusätzlich 3 Milliarden Euro Schulden machen. Damit will die Landesregierung den Struktur·wandel schaffen. Das heißt, damit sollen viele Bereiche moderner werden. Zum Beispiel: Berufe, Gebäude und Technologien.