Schlagwort: Schule

Audiosymbol (Foto: SR)

Audio | 12.12.2019 | Länge: 00:03:35 | SR 1 - Carl Rolshoven Grundschule Nunkirchen in Nöten

Defekte Toiletten, abblätternder Anstrich, kaputte Heizung - dass viele Schulen in Deutschland in einem miserablen Zustand sind, ist nicht neu. Auch zahlreichen saarländischen Schulen geht es so. Die Grundschule in Nunkirchen hat es dabei besonders hart ...

Tannenschilling und Tannenfriemel bei Karin in Blieskastel (Foto: Oliver Hottong/SR)

Audio | 12.12.2019 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Oliver Hottong "Oh Tannenbaum": Bei Karin in Blieskastel

Karin aus Blieskastel schaut zunächst mal skeptisch. Unsere zwei Leistungstannen schlagen ihr nämlich den harten Therapieweg vor. Karins Problem ist: Sie hat einen Tick. Seit Jahren sucht sie den perfekten Weihnachtsbaum. Jahr für Jahr. Sie testet und bet...

Polizeiabsperrung (Foto:pixabay/Stadtgeschehen-Luebeck)

Audio | 11.12.2019 | Länge: 00:02:14 | SR 1 - (c) Daniel Simarro, Armin Stengel 18-Jähriger nach Anschlagsdrohung in Gewahrsa...

Die Polizei hat am Mittwochmittag einen 18-Jährigen aus St. Wendel an seiner Arbeitsstelle in Gewahrsam genommen. Der Mann hatte nach Angaben der Beamten in einem Handy-Chatverlauf mit einem Anschlag auf die Gemeinschaftsschule in Türkismühle gedroht. SR ...

Tannenfriemel und Tanneschilling in Schule in St. Wendel (Foto: SR/Oliver Hottong)

Audio | 11.12.2019 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Oliver Hottong "Oh Tannenbaum": In der Nikolaus-Obertreis-Sc...

Am Ende gabs Winke-Winke, davor war Aufruhr in der zweiten Klasse der Nikolaus-Obertreis-Schule in Sankt Wendel. Denn plötzlich war da Tannenbaumalarm. Claudia Marx wurde beschenkt; sie hilft seit vielen Jahren gehandicapten Kindern durch die Schule. Den ...

Foto: Schulkinder essen im Restaurant

Video | 09.12.2019 | Länge: 00:04:31 | SR Fernsehen - (c) SR Guertings Schulkinder speisen im Restaurant ...

Essen wird in Frankreich bekanntermaßen wichtig genommen. So achten viele Eltern auch darauf, dass ihre Kinder mittags eine warme Mahlzeit bekommen. Pausenstullen sind jenseits der Grenze tabu. Der Schule des kleinen Örtchens Guerting bei Creutzwald fehlt...

Weihnachtsgeschenke vor dem Baum. (Foto: pixabay / LAWJR)

Audio | 09.12.2019 | Länge: 00:01:15 | SR 1 - Carl Rolshoven Was Kinder sich 2019 zu Weihnachten wünschen

Die wichtigsten Verhandlungen des Jahres gehen jetzt nach dem 2. Advent in die entscheidende Runde. Kinder auf der ganzen Welt schwören drei große Indianerehrenworte, brav zu sein, brav gewesen zu sein und auch immer brav sein zu werden - damit an Weihna...

Foto: Logo Audio SR3

Audio | 08.12.2019 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - (c) SR Mehr gebundene Ganztagsschulen

Der Ausbau der gebundenen Ganztagsschulen im Saarland geht voran. Nach Angaben des Bildungsministeriums hat sich ihre Zahl in den vergangenen Jahren fast vervierfacht. Die Landeselterninitiative für Bildung sieht darin einen großen Fortschritt für die Qua...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.12.2019 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.12.2019)

Erste Liveschalte vom SPD-Bundesparteitag, Die Linke fordert mehr Investitionen für öffentliche Infrastruktur, Schulalltag in der Förderschule Altenkessel, HBKsaar eröffnet Pop-up-Store, Streifzug durch die Geschichte bäuerlicher Kultur, Festliches Weihna...

Thomas Kitzig, Leiter der Musikschule Saarbrücken (Foto: Benjamin Morris)

Audio | 06.12.2019 | Länge: 00:04:05 | SR 2 - Anne Bös "Beethoven bei uns": Nicht nur die Mondschein...

Im Rahmen der Aktion "Beethoven bei uns" findet am 14. Dezember um 16 Uhr im Tzvi-Avni-Saal der Musikschule Saarbrücken das Konzert "Nicht nur die Mondscheinsonate..." statt. Es spielen Schülerinnen der Musikschulen Saarbrücken und Sulzbach/Fischbachtal. ...

Audio (Grafik: SR 1)

Audio | 03.12.2019 | Länge: 00:02:46 | SR 1 - (c) Daniel Simarro, Marcel Heberlein Neue Pisa-Studie: Deutsche SchülerInnen nur D...

Rund 5.500 15-jährige SchülerInnen wurden in 79 Staaten getestet - diesmal in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften. In Deutschland haben sich die SchülerInnen demnach nicht verbessern können. Eine Einschätzung von Marcel Heberlein aus u...