Schlagwort: Schulen

Foto: Grafik zum Thema Fackkräftemangel

Video | 16.11.2023 | Länge: 00:45:28 | SR Fernsehen - (c) SR Ist das Saarland nicht nice genug? - Was jung...

Die Studiengänge an den Saar-Hochschulen belegen im bundesweiten Hochschulranking Spitzenplätze. Ist das Studium geschafft, zieht es viele der top ausgebildeten Kräfte aber wieder weg aus dem Saarland. Was sind mögliche Gründe?

Foto: Julia Lehmann

Video | 07.11.2023 | Länge: 00:37:44 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.11.23)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ausbau der Windkraft im Saarland geht nur langsam voran, Geteilte Reaktionen auf Asylbeschlüsse, Spatenstich für neue Gemeinschaftsschule in Neunkirchen

Lisa Brausch vom Saarländischen Lehrerinnen- und Lehrerverband

Audio | 17.10.2023 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Lisa Brausch, Saarl. Lehrerinnen- und Lehrerverband "Man merkt, dass es Vorurteile gibt"

Der Nahost-Konflikt bietet viel Zündstoff und hat inzwischen auch die Schulhöfe erreicht. Deutschlandweit kommt es zu Vorfällen, bei denen Schüler Palästinenserfahnen schwenken oder sich antisemitisch äußern. Wie ist die Lage an saarländischen Schulen?

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (28.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Lehrermangel an Grundschulen nimmt zu, Diskussion über Migration nach umstrittener Merz-Äußerung zu Flüchtlingen, Caricatura Frankfurt feiert 100 Jahre Loriot.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:35:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Personalsituation an saarländischen Grundschulen bleibt angespannt, Polizei ermittelt wegen Kinderpornografie in Saarbrücker Whatsapp-Gruppe, Saarland will Situation von Obdachlosen verbessern.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (28.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Lehrermangel an Grundschulen nimmt zu, Scharfe Kritik an CDU-Vorsitzenden Merz nach Äußerungen über Geflüchtete, EU-Innenminister stehen in Brüssel kurz vor einer Einigung bei umstrittener Asylreform.

Foto: DKMS Flyer

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:00:27 | SR.de - Hannah Stumpf Drei saarländische Schulen für Engagement geg...

Drei saarländische Schulen haben mit dem DKMS-Schulsiegel einen Preis für ihr besonderes Engagement im Kampf gegen Blutkrebs erhalten. Die Schulen haben schon mehrere Registrierungsaktionen für Stammzellenspenden organisiert.

Foto: Schulgebäude

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Lehrerreserve an saarländischen Grundschulen ...

Schon vier Wochen nach den Sommerferien ist die Lehrerreserve an einigen Grundschulen im Saarland aufgebraucht. Deshalb könnte es zu Unterrichtsausfällen kommen, falls weitere Lehrkräfte erkranken.

Eine jugendliche Schülerin schaut mit Stirnrunzeln auf ihr Smartphone

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:03:21 | SR 1 - (c) Sandra Schick Dubiose Whatsapp-Gruppe an Schulen

An Saarbrücker Schulen erhält eine Whatsapp-Gruppe, in der rechtsextreme Bilder und kinderpornographische Inhalte geteilt werden, immer mehr Mitglieder. Die Polizei ermittelt. Wie sollen Eltern reagieren? Was steckt dahinter?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.09.2023 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verteidiger plädieren auf 4,5 Jahre Haft für Angeklagten im Yeboah-Prozess,Saarland hält an Grunderwerbssteuer fest und die Halbzeit-Bilanz der saarländischen Bundestagsabgeordneten.