Schlagwort: Schwalbach

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 17.09.2023 | Länge: 00:12:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (17.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zahlreiche Besucher beim Tag der offenen Tür des SR, Neue Polizeizentrale in Kirkel eingeweiht, Scholz betont Bedeutung des Sozialstaats bei ver.di-Bundeskongress, Saarderby in der Frauenfußball-Regionalliga.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.09.2023 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Was bedeutet das Heizungsgesetz für saarländische Städten und Gemeinden?, „Marina“-Yachthafen in Merzig eingeweiht und 100 Jahre Radiogeschichte im SR-Radiomuseum.

Maja vor ihrem ersten Schultag

Audio | 04.09.2023 | Länge: 00:03:52 | SR 1 - (c) SR 1 Maureen Welter Schulstart für Maja in Schwalbach

Bei Familie Grimmond in Schwalbach sind alle etwas aufgeregt. Maja hat ihren ersten Schultag heute. SR 1-Reporterin Maureen Welter hat sich für diesen besonderen Tag mit an den Frühstückstisch gesetzt und begleitet das Mädchen in die Schule.

Fernwärmeleitungen

Audio | 21.07.2023 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Emil Mura Kommunale Wärmeplanung: Schwalbach, Bous und ...

Kommunale Wärmeplanung spielt bei der Umstellung der Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien eine strategische Rolle. Die Gemeinderäte von Schwalbach, Bous und Ensdorf haben nun eine gemeinsame kommunale Wärmeplanung auf den Weg gebracht.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.07.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung:Nach Sturm im Saarland: Rund 30 Häuser in Freisen-Asweiler beschädigt, Donald Bäcker vom ARD-Wetterteam: „Der Sturm in Asweiler war kein Tornado“, Klimaaktivisten demonstrieren gegen saarländisches Klimaschutzgesetz.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.06.2023 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Automatensprengung in der Volksbank Hasborn, Justizministerin Berg will Schwarzfahren entkriminalisieren und Medikamente aus dem 3D-Drucker.

Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Laurentiusschule in Schwalbach-Hülzweiler

Audio | 28.05.2023 | Länge: 00:01:53 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Was ist Euer Liebling...

Am 28. Mai ist der internationale Weltspieltag. Aus diesem Anlass haben wir die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen an der Laurentiusschule in Schwalbach-Hülzweiler gefragt: Was ist Euer Lieblingsspiel?

Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Laurentiusschule in Schwalbach-Hülzweiler

Audio | 21.05.2023 | Länge: 00:01:38 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Was ist toll an Euren...

Am 26. Mai ist Tag des Nachbarn. Aus diesem Anlass haben wir die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen an der Laurentiusschule in Schwalbach-Hülzweiler gefragt: Was ist toll an Euren Nachbarn?

Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Laurentiusschule in Schwalbach-Hülzweiler

Audio | 14.05.2023 | Länge: 00:01:12 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Was tut Eure Mutter f...

Am 14. Mai ist Muttertag. Aus diesem Anlass haben wir die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen an der Laurentiusschule in Schwalbach-Hülzweiler gefragt: Was tut Eure Mutter für Euch, was Ihr besonders toll findet?

Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Laurentiusschule in Schwalbach-Hülzweiler

Audio | 07.05.2023 | Länge: 00:01:20 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Worüber habt Ihr zule...

Am 7. Mai ist Weltlachtag. Aus diesem Anlass haben wir die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen an der Laurentiusschule in Schwalbach-Hülzweiler gefragt: Worüber habt Ihr zuletzt so richtig gelacht?