Schlagwort: Schwein

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.09.2025 | Länge: 00:14:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (20.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Notfalltag-Saar am Caritas-Klinikum in Saarbrücken, Erntedankfest und Herbstmarkt in Dirmingen- Finkenrech, Vierter Sieg in Folge für 1. FC Saarbrücken.

Foto: sportarena am Samstag

Video | 20.09.2025 | Länge: 00:07:02 | SR Fernsehen - (c) SR Vierter Sieg in Folge für 1. FC Saarbrücken

Auch dank eines glänzend aufgelegten Kai Brünker hat der 1. FC Saarbrücken am Freitagabend den vierten Sieg in Folge eingefahren. War Aufsteiger Schweinfurt bei der Flutlichtparty im Ludwigspark zunächst chancenlos.

Florian Pick (1. FC Saarbrücken)

Audio | 19.09.2025 | Länge: 00:02:07 | SR 3 - Thomas Wollscheid Florian Pick und der „Flow“ des 1. FC Saarbrü...

Der Saisonstart ist dem 1. FC Saarbrücken geglückt: Platz zwei nach sechs Spieltagen, dazu drei Siege in Serie. Vor allem Neuzugang Florian Pick übertrifft derzeit alle Erwartungen und schürt die Saarbrücker Hoffnungen auf den langersehnten Aufstieg.

Foto: Schweinfurt gegen Ingolstadt

Video | 13.09.2025 | Länge: 00:01:44 | SR Fernsehen - (c) SR Schweinfurt siegt 3:2 in Ingolstadt

Schweinfurt hat sein Auswärtsspiel in Ingolstadt mit 3:2 gewonnen. In der Tabelle geht es damit vom letzten Tabellenplatz auf Rang 19.

Viele Wildschweine an A620 bei Gersweiler

Audio | 06.08.2025 | Länge: 00:02:34 | SR 1 - Aaron Klein Wildschweinplage im Raum Saarbrücken

Im Raum Saarbrücken berichten immer häufiger Menschen, dass sie Wildschweine gesichtet haben. Die sind teilweise sogar auf den eigenen Grundstücken unterwegs und lassen sich kaum stören oder vertreiben. SR 1-Reporter Aaron Klein weiß mehr zum Problem.

Foto: Wildschwein, Auerhuhn und Störchin

Video | 30.06.2025 | Länge: 00:02:05 | SR Fernsehen - (c) SR Kleine Geschichten aus der Großregion - Drage...

Störchin, Wildschwein und Auerhuhn beschäftigen sich ebenfalls mit Verdun: Allerdings geht es bei den drei tierischen Vertretern der Region Grand Est um eine Leckerei mit viel Geschichte.

Viele Wildschweine an A620 bei Gersweiler

Audio | 17.06.2025 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Landesjägermeister Schneider zum Wildschweinp...

Es gibt immer mehr Wildschweine im Saarland. Hauptursache: die milden Winter. Die Jäger im dürfen zwar mit Nachtzieltechnik schießen. In Wohngebieten ist das aber keine Option. Dazu im SR-Interview: Landesjägermeister Josef Schneider.

Foto: Störchin, Auerhuhn und Wildschwein im Wald

Video | 26.05.2025 | Länge: 00:02:04 | SR Fernsehen - (c) SR Kleine Geschichten aus der Großregion - Das R...

Es ist das Symbol der Stadt Mulhouse im Elsass: Ein Mühlrad, bestehend aus acht Schaufeln und vier kreuzförmig angeordneten Speichen, das von zwei Löwen gehalten wird. Störchin, Auerhuhn und Wildschwein gehen seiner Geschichte auf den Grund.

Foto. Storch, Auerhuhn und Wildschwein mit Brezeln

Video | 05.05.2025 | Länge: 00:02:44 | SR Fernsehen - (c) SR Kleine Geschichten aus der Großregion - Die B...

Störchin, Auerhuhn und Wildschwein widmen sich in der neusten „Kleinen Geschichte“ der Brezel. Denn die stammt der Legende nach aus dem Elsass!

Kühe in einem Stall

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:05:21 | SR Fernsehen - (c) SR Alte Nutztierrassen im Saarland

Im Saarland haben Züchter Rassen ins Herz geschlossen, die vom Aussterben bedroht sind. Husumer Sattelschweine und Glanrinder zum Beispiel.