Schlagwort: See

Talsperre Nonnweiler

Audio | 22.03.2023 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - (c) SR 3 Klimaschutzmanager: "Grundsätzlich bleibt uns...

Am 22. März ist Weltwassertag. Wasser ist lebensnotwendig aber hat auch eine zerstörerische Kraft. Wir sprechen im SR 3-Interview mit dem Klimaschutzmanager im Kreis St. Wendel, Michael Welter über die Wassersituation im Saarland.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.03.2023 | Länge: 00:39:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Frühlingsbeginn: Haben die Saarländer schon Frühlingsgefühle?, Talsperre Nonnweiler könnte Bostalsee vor Trockenheit schützen, Neunkircher Eroscenter wird Flüchtlingsunterkunft.

Boote am Bostalsee

Audio | 19.03.2023 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - (c) Maximilian Friedrich Mögliche Lösung für Wasserknappheit am Bostal...

Der Wasser- und Badesportbetrieb am Bostalsee könnte künftig durch Wasser aus der Talsperre Nonnweiler gesichert werden. Nach derzeitigen Planungen müssten bestehende Wasserleitungen teilweise erweitert werden.

Foto: Segelboot auf dem Bostalsee

Video | 16.03.2023 | Länge: 00:05:30 | SR Fernsehen - (c) SR Droht der Bostalsee auszutrocknen?

Sitzen Badegäste und Segler am Bostalsee bald auf dem Trockenen? Im vergangenen Sommer befand sich der See 55cm unter dem normalen Wasserstand, was erhebliche Auswirkungen auf den Segel- und Badebetrieb hatte. Der Landkreis sucht nun nach Lösungen.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 16.03.2023 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (16.03.2023)

Studierende warten auf die staatliche Förderung. Sinkende Pegel – der Bostalsee braucht mehr Wasser. Die Welt von Anna und Carlos - der Alltag mit Downsyndrom. Kampf gegen Leerstand- Homburg geht neue Wege. Sind die Themen der Sendung.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.03.2023 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (12.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-AfD hält zwei Parteitage ab, Liedermacherpreis „Sulzbacher Salzmühle“ am Samstag verliehen und 1. FC Saarbrücken bezwingt die SV Wehen Wiesbaden

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.03.2023 | Länge: 00:15:08 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (04.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Nordufer am Dillinger-Ökosee eröffnet, Klangspaziergang in der Völklinger Hütte, FCS verliert im Verfolgerduell gegen Osnabrück, FC Homburg siegt auswärts gegen VfR Aalen

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.03.2023 | Länge: 00:29:17 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (04.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kilometerlange Staus wegen Autobahnbaustelle bei Dillingen, Transformation: Bosch-Betriebsräte setzen Zeichen gegen Stellenabbau, Investition: Hager investiert in Blieskastel 36 Millionen Euro.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.02.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Bosch-Betriebsräte setzen Zeichen gegen Stellenabbau; Großer Bedarf an Winterhilfen im Saarland; Bildungsausschuss debattiert im Landtag zu G9.

Comic von Etienne Davodeau: Das Recht der Erde

Audio | 28.02.2023 | Länge: 00:45:52 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 28. Februar

Die Themen der Sendung: Der Comic "Das Recht der Erde", u.a. über das Atommüllendlager in Bure, der Azubi-Austausch von ProTandem mit neuem Leitungsteam, die Kooperationen der DRP in der Großregion und die Klärung der Frage, warum Forbach lebenswert ist.