Schlagwort: Seide

Max Klinger: Weiblicher Akt, 1891

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:03:23 | SR kultur - (c) Jonas Hildebrandt Into the dark - Grafik von Ensor bis Munch

In der Modernen Galerie Saarbrücken läuft gerade die Ausstellung "Into the dark – Grafik von Ensor bis Munch", die dunkle Gefühle zeigt. Dr. Ulrich Seidl führte am 11.11 durch die Ausstellung und zeigte, was Kunst und mentale Gesundheit verbindet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 31.10.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Halloween Live aus dem Horrorzelt in Berus,Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek feiert 75. Jubiläum,Träger und Krankenkassen wollen Veränderungen in der saarländischen Krankenhauslandschaft.

Schläger mit Federball

Audio | 28.10.2025 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) SR Seidel als einziger Saarländer bei den Badmin...

In der Saarbrücker Saarlandhalle starten heute die Badminton Open. An dem internationalen Topturnier nimmt mit Marvin Seidel auch ein Saarländer teil. Der Sportler vom BC Bischmisheim tritt mit Thuc Nguyen im Mixed an.

Ein Perseidenmeteor zieht über den Nachthimmel

Audio | 11.08.2025 | Länge: 00:05:57 | SR kultur - (c) Moderation: Sonja Marx / Florian Freistetter Sternschnuppenregen erfüllt Wünsche - Gespräc...

Es ist wieder soweit: Wie immer im August rauschen gerade wieder die Perseiden über unseren Nachthimmel. Die Sternschnuppen kommen und manch einer wird sicherlich die Wunschliste auspacken. Was dort passiert, erklärt Astronom Florian Freistetter.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.10.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Wirtschaftsminister Barke reist zu US-Konzern Wolfspeed, Wenig Nachfrage nach Ausbildungen in Teilzeit, Junge Menschen investieren alternativ.

Ein Meteorit der Perseiden ist als Sternschnuppe am Nachthimmel zu sehen

Audio | 12.08.2024 | Länge: 00:05:19 | SR kultur - Jochen Erdmenger Perseiden: So sieht man die Sternschnuppen am...

In der Nacht vom 12. auf den 13. August kann man die meisten Sternschnuppen erkennen. Uwe Dillschneider von der Sternwarte Peterberg hat im Interview Tipps zur Himmelsbeobachtung geteilt.

Ein Meteorit der Perseiden ist als Sternschnuppe am Nachthimmel zu sehen

Audio | 12.08.2024 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - Uwe Gradwohl Sternschnuppen-Regen über dem Saarland zu seh...

In den kommenden Tagen steigen im Saarland die Chancen, Sternschnuppen zu sehen. Grund sind die Perseiden, die sich nun ihrem Höhepunkt nähern. Dieser wird in der Nacht zum Montag und in der Nacht zum Dienstag erreicht.

Foto: Paul Schlack

Video | 10.09.1965 | Länge: 00:03:01 | SR Fernsehen - (c) SR Bonjour Voisins. Un portrait du chimiste Paul...

Le chimiste Paul Schlack, né en 1897 à Stuttgart, s’attache depuis 1929 à l’amélioration de la soie artificielle avec beaucoup de succès. En 1961, il devient professeur à l’université de Stuttgart.

Foto: Kranich

Video | 25.09.1962 | Länge: 00:03:15 | SR Fernsehen - (c) SR Neues im Zoologischen Garten Neunkirchen

Seltenheitswert hat die Aufzucht eines Storchenjungen im Neunkircher Zoo. Zu den Neuigkeiten zählen unter anderem ein Seidenreiher aus China, ein Steinadler sowie ein im Bau befindliches Bärengehege.

Der ehemalige bayerische Ministerpräsident Hanns Seidel sitzt auf einem Stuhl

Audio | 08.07.1959 | Länge: 00:04:09 | IDA - Rolf Vogel Bundestagswahl 1957: CVP Saar tritt mit der C...

Bei der Bundestagwahl im September 1957 tritt die saarländische CVP als CSU Landesgruppe Saar an. Das wurde auf dem CSU-Landesparteitag am 07.07.1957 in Nürnberg entschieden. Was sollten die Wählerinnen und Wähler darüber wissen?