Schlagwort: Seiji Kimoto

Seiji Kimoto

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:04:42 | SR 2 - Jochen Erdmenger Seiji Kimoto: Ausstellung wird im Landtag erö...

Im Landtag des Saarlandes werden aktuell großformatige Skulpturen des japanisch-saarländischen Künstlers Seiji Kimoto ausgestellt. Im Gespräch mit Sabine Graf, u. a. zuständig für Erinnerungsarbeit bei der Landeszentrale für politische Bildung.

Foto: Bild aus der Ausstellung von Seiji Kimoto

Video | 30.11.2022 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR Worte und Zeichen im Fluss – auf den Spuren v...

Nach seinem Tod hat der Künstler Seiji Kimoto ein beeindruckendes Werk von außergewöhnlicher emotionaler Intensität hinter lassen. 50 Jahre lang hatte er in Wiebelskirchen gelebt und gewirkt. Jetzt würdigt die Städtische Galerie sein Schaffen.

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 30.11.2022 | Länge: 00:28:57 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (30.11.2022)

"Lametta fürs Ohr" bringt uns saarländische Chöre ins Wohnzimmer. Neunkirchen würdigt den verstorbenen Künstler Seiji Kimoto und wir zeigen ein Künstlerpaar, das sich um Bühnenbild und Kostüme bei der aktuellen Ballettproduktion am SST gekümmert hat.

Skulptur von Seiji Kimoto

Audio | 30.09.2022 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Barbara Grech "Worte und Zeichen im Fluss" in Neunkirchen

Über 50 Jahre hat der gebürtige Japaner Seiji Kimoto für Kunst in seinem Wiebelskirchener Atelier gesorgt. Nach seinem Tod im April 2022 zeigt die städtische Galerie in Neunkirchen nun Werke aus den letzten fünf Schaffensjahren des Künstlers.

Ohne Titel (Seiji Kimoto)

Audio | 30.09.2022 | Länge: 00:04:06 | SR 2 - Barbara Grech "Worte und Zeichen im Fluss"

Der japanische Bildhauer und Kalligraf Seiji Kimoto lebte über 50 Jahre in Neunkirchen-Wiebelskirchen, im April ist er verstorben. Die Galerie Neunkirchen zeigt ab dieser Woche Werke des Künstlers, die er in den letzten fünf Jahren geschaffen hat.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.04.2022 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz der partiellen Impfpflicht im Gesundheitswesen, Quarantäne-Regeln im Saarland noch unverändert, Maibaum-Tradition in Großrosseln, Betreuungsplätze für Kleinkinder mangelhaft im Saarland, Urban-Art Biennale in Vö...