Schlagwort: September

SR 1 Audio

Audio | 10.09.2021 | Länge: 00:00:55 | SR 1 - (c) SR 1 Eindrücke, die für immer im Gedächtnis bleibe...

20 Jahre liegen die Terroranschläge des 11. September 2001 zurück - aber noch immer weiß jeder genau, was er tat oder wo er war, als er von dem Terror erfuhr oder die ersten Bilder der brennenden Türme im Fernsehen sah.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 09.09.2021 | Länge: 00:29:59 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (09.09.2021)

In dieser Woche geht es in „Wir im Saarland – Das Magazin“ um die tierischen Opfer der Pandemie, um neues Leben in alten Weihern, um Nachhaltigkeit im Kindergarten und die persönliche Verarbeitung des 11. Septembers und seinen Folgen.

11. September 2001 New York (Foto: Reinhard Karger)

Audio | 09.09.2021 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Nadja Dominik 9/11: Die Anschläge hautnah vor der Linse

Am 11. September jähren sich die Terroranschläge auf das World Trade Center in New York zum 20. Mal. Noch bis zum 14. September widmet sich eine Ausstellung an der Saar-Uni den Ereignissen. Das Herzstück bilden die Fotografien von Reinhard Karger, der die...

Das brennende World Trade Center in New York am 11.September 2001 (Foto: picture alliance / dpa | New York City Police / Handout)

Audio | 05.09.2021 | Länge: 00:04:09 | SR 2 - Siegfried Tesche 9/11 im Film: Wie vom Schrecken erzählen?

Bei dem Attentat auf die Zwillingstürme des World Trade Centers in New York am 11. September 2001 sind insgesamt 2996 Menschen aus 92 Ländern gestorben - darunter auch elf Deutsche und zwei Schweizer. 20 Jahre später gibt es mehrere Filme, die davon hande...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.08.2021 | Länge: 00:35:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.08.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kritik an Grubenwasser-Entscheidung, SR-Redakteur Wolfgang Wirtz-Nentwig zu Grubenwasser-Auflagen, Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot für Präsenzunterricht, Zukunftspläne von Abiturienten in Corona-Zeiten, ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.08.2021 | Länge: 00:33:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.08.2021)

Landesliste der Saar-Grünen bleibt ungültig, Reaktionen auf Ausschluss der Grünen-Landesliste, SR-Intendant erleichtert über Anpassung des Rundfunkbeitrags, Was weiß man bisher über Impfdurchbrüche?, Schiff „Vaterland“ zur Burbacher Schleuse geschleppt, B...

Foto: Impfung

Video | 20.07.2021 | Länge: 00:03:22 | SR Fernsehen - (c) SR Impfquotenziel trotz Impfmüdigkeit realistisc...

In den Impfzentren macht sich eine Impfmüdigkeit bemerkbar. Trotzdem sei das Ziel einer Impfquote von 80 Prozent bis September realistisch. Der aktuelle bericht hat in der Saarlouiser Innenstadt nachgefragt, wie die Leute zum Thema impfen stehen.

Check-In-Schild des Impfzentrums Saarland-West. (Foto: SR)

Audio | 09.07.2021 | Länge: 00:01:28 | SR 1 - Oliver Buchholz Keine Termine in Saar-Impfzentren ab Ende Sep...

Die Impfzentren im Saarland vergeben nach dem 30. September keine Termine mehr. Das hat das Saar-Gesundheitsministerium dem SR auf Anfrage mitgeteilt Das Personal aus den Impfzentren soll dann in mobilen Impfteams und Gesundheitsämtern zum Einsatz kommen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.07.2021 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.07.2021)

Impfbilanz im Saarland, Fraktionen im saarländischen Landtag gegen Strafen für versäumte Impftermine, Situation bei den Saar-Grünen verhärtet sich weiter, Regen statt Hitze im Juli, Fehlende Radwege im Saarland, Musikfestspiele gehen in die zweite Runde, ...

Homepage der Musikfestspiele Saar 2021

Audio | 05.07.2021 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Barbara Grech Live und mit Publikum: Musifestspiele Saar - ...

Seit der Beginn der Pandemie ist das Festival-Planen ein schwieriges Geschäft. Davon können die Macher der Musikfestspiele Saar ein Lied singen. Im Mai mussten sämtliche Konzerte vor Publikum abgesagt werden. Stattdessen gab es Live-Streams. Doch es gibt ...