Schlagwort: Sita

Foto: Vortag triathlon zur Unternehmensgründung

Video | 25.04.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Sport Start-Ups haben laut Saar-Uni gute Erfo...

Die Universität des Saarlandes sieht große Chancen für Start-Ups im Sportbereich. Einige saarländische Neugründungen der letzten Jahre sind mittlerweile erfolgreich am Markt.

CISPA-Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit, Saarbrücken

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:02:20 | SR 3 - Bettina Rau Kommen US-Forscher auch ins Saarland?

Die Stimmung an den US-Universitäten ist angespannt, nachdem Präsident Trump damit gedroht hat, die staatliche Finanzierung zu kürzen. Forscher überlegen inzwischen, anderswo zu forschen. Die Saar-Forschungsstandorte zeigen sich aufnahmebereit.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.04.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Innenminister Jost stellt Feuerwehrbilanz für 2024 vor, Neue Merziger Feldjäger-Kompanie in Dienst gestellt, Planung für letzte Kraftwerksprengung in Ensdorf.

Eine Schlagzeugerin auf der Bühne

Audio | 22.04.2025 | Länge: 00:06:16 | SR kultur - (c) SR Female Open Call: Wer eröffnet das Saarklang ...

Bereits zum zwölften Mal findet das Saarklang-Festival statt – ein Musikfestival, organisiert von Musikmanagement-Studierenden der Universität des Saarlandes. Gemeinsam mit dem SR sucht das Festival-Team nun weibliche Acts für das Eröffnungskonzert.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 15.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (15.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um Ausstattung der saarländischen Polizeibehörden, Unternehmen bieten weniger Ausbildungsstellen als im Vorjahr, Stimmen aus der CDU für offeneren Umgang mit der AfD im Bundestag.

Historiker Timothy Snyder

Audio | 04.04.2025 | Länge: 00:04:48 | SR kultur - (c) SR Das Meitner-Einstein-Programm: 100 Professure...

In den USA werden an Universitäten und Forschungseinrichtungen massiv Gelder gekürzt, Lehrende entlassen und diffamiert. Prominente Geisteswissenschaftler, darunter der Historiker Timothy Snyder, haben angekündigt, das Land zu verlassen.

Foto: Interview im Studio

Video | 20.03.2025 | Länge: 00:00:20 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Dr. Barbara Jacobi vom Adiposit...

Zu Gast im Studio ist Dr. Barbara Jacobi vom Adipositaszentrum Saarbrücken. Wir sprechen mit ihr über die Gefahren von Übergewicht und Magenverkleinerungen.

Julia Monro vom Verband Queere Vielfalt

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:04:35 | SR kultur - Interview: Kai Schmieding (c) SR Trans-Personen unter Trump: "Es herrscht groß...

Zu Trumps Kulturkampf gehört das Thema "Diversität". Gerade wurde ein Dekret erlassen, wonach es in den USA künftig nur noch männlich und weiblich als Geschlecht gibt. Trans-Personen scheinen nicht erwünscht und müssen sich auf raue Zeiten einstellen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.03.2025 | Länge: 00:36:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Rund 5000 Teilnehmer bei Streik für mehr Lohn im öffentlichen Dienst, Künstliche Intelligenz für Krebsbehandlung am Universitätsklinikum Homburg, Rechnungshöfe kritisieren mangelnden Erfolg der Frankreichstrategie.

Jemand schreibt mit Kreide eine mathematische Formel an eine Schultafel

Audio | 06.02.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Hannah Stumpf Kaum Quereinsteiger in den Lehrerberuf

Um dem Lehrermangel in den Schulen entgegenzuwirken, hatte die Landesregierung für Absolventen mit Bachelor in Physik oder Informatik einen Master-Studiengang als Quereinsteiger in den Lehrberuf eingerichtet. Nur angenommen wird der bislang nicht.