Schlagwort: Soforthilfe

Gerichtsakten und Bücher zu Strafgesetzbuch und Strafprozessordnung liegen bzw. stehen liegen auf einem Tisch im Gericht

Video | 27.10.2025 | Länge: 00:01:21 | SR.de - (c) SR Angeklagter unter anderem wegen Corona-Betrug...

Vor dem Landgericht ist ein Saarbrücker Kleinunternehmer wegen Ergaunerns von Coronahillfen und wegen weiterer Wirtschaftsdelikte zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Die Anklage hatte ihm unter anderem Subventionsbetrug vorgeworfen.

Hallenbad Lebach

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:00:29 | SR 3 - (c) SR Innenministerium wirft Rettungsring für Lebac...

Beim Hochwasser war Lebach eine der Städte im Saarland, die die schwersten Schäden erlitten haben. Vor allem das Hallenbad wurde in Mitleidenschaft gezogen. Für den Wiederaufbau der Infrastruktur erhält die Stadt nun zusätzlich zwei Millionen Euro.

Ein Stift liegt auf einem Antrag für den Corona-Soforthilfe-Zuschuss.

Audio | 08.07.2024 | Länge: 00:01:04 | SR 3 - Thomas Gerber Saar-Rechtsanwalt zu acht Monaten auf Bewähru...

Weil er während der Corona-Pandemie für seine Mandanten ohne hinreichende Prüfung Corona-Soforthilfen beantragt und einen Teil des Geldes eingesteckt hatte, ist ein Rechtsanwalt zu acht Monaten auf Bewährung verurteilt worden.

Schlauchboote liegen bereit an der Absperrung der Polizei der überschwemmten Straße in Saarbrücken-Rußhütte.

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - Stephan Deppen Hochwasser-Sondersitzung im Saarbrücker Ratha...

Heute gibt es eine Sondersitzung im Saarbrücker Rathaus: Der Stadtrat kommt wegen des überstandenen Hochwassers und der dadurch entstandenen Schäden zusammen. Dabei geht es auch um die Unterstützung der betroffenen Haushalte.

Foto: SR info

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) Florian Possinger Saarländische Regierung kündigt finanzielle H...

Im Saarland war für Dienstag viel Regen vorhergesagt, doch es fiel weniger als erwartet, sodass weitere Überschwemmungen bisher ausblieben. Die Landesregierung kündigte finanzielle Hilfen an. Anträge sind bei den Kommunen zu stellen.