Schlagwort: Solarpark

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.07.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: St. Ingbert investiert rund 110 Millionen, Land baut Zentrum für Biophysik auf Saarbrücker Uni-Campus und Förderprogramm zum Glasfaserausbau vorgestellt.

Bürgersolarpark in Rimlingen

Audio | 18.07.2023 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Sabine Wachs Inbetriebnahme Bürgersolarpark in Rimlingen

In Rimligen, im Landkreis Merzig-Wadern, wird bald ein neuer Solarpark in Betrieb genommen. Ein Bürgersolarpark, der erste im Landkreis. Mitfinanziert wurde er über die Genossenschaft Bürgerenergiegenossenschaft Hochwald.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.05.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (27.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarbrücken: Entwicklung der Energiepreise, Bilanz: Aufklärungskommission stellt Bericht zum Missbrauchsskandal an der UKS vor und Marpingen: Größter Solarpark des Saarlandes eröffnet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.05.2023 | Länge: 00:36:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.05.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Größter Solarpark im Saarland eröffnet, Neue Bauverordnung führt zu Sorgen bei Kommunen und Erinnerungen an Tina Turner im Saarland.

Eva Lippold

Audio | 25.05.2023 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Eva Lippold Größter Solarpark im Saarland offiziell einge...

In Alsweiler in der Gemeinde Marpingen befindet sich der größte Solarpark im Saarland: 22 Hektar groß, rund 61.000 Module, 22 Megawatt Gesamtleistung. Seit einem Jahr ist die Anlage im Betrieb - offiziell eingeweiht wurde sie am 25. Mai.

Schild am Eingang des Solarparks

Audio | 09.11.2022 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Lisa Huth Solarpark in Petite-Rosselle auf ehemaliger B...

Bei Petite Rosselle ist heute ein Solarpark eröffnet worden. Gfeiert wird die Anlage als deutsch-französisches Vorzeige-Projekt für den Strukturwandel. SR 3 hat Lisa Huth beauftragt, heraus zu finden, ob da was dran ist.

Bauarbeiten an der Halde Hirschbach

Audio | 19.10.2022 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Nadine Irmer Auf der Halde Hirschbach soll ein Solarpark e...

Die RAG und die Stadt Saarbrücken haben sich auf eine Folgenutzung der Halde Hirschbach geeinigt. Ein Solarpark und ein Naherholgungsgebiet sollen entstehen. Im ersten Quartal 2024 soll der Solarpark ans Netz gehen.