Schlagwort: Soli

Abspielen

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:30:07 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 26.03.2025

U.a.mit diesen Themen: BVerfG findet Soli rechtmäßig, Berliner Reax / Petersberger Klimadialog mit Baerbock und Scholz / Saarland stellt polizeiliche Kriminalstatistik vor.

Abspielen

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:30:06 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 26.03.25

U.a.mit diesen Themen: Urteil zum Soli vom BVerfG / Waffenruhe im Schwarzen Meer? Kreml stellt Bedingungen / 30 Jahre Schengen - große Herausforderungen / Soli-Urteil: Was heißt das für den Bundeshaushalt?.

Gemüsefeld

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:02:09 | SR 3 - Fabienne Graf/gesprochen von Oliver Buchholz Solidarische Landwirtschaft - frisches Gemüse...

„Solidarische Landwirtschaft“ - das heißt: Interessierte können Hof-Anteile erwerben und werden mit Erträgen des Hofes entlohnt. Ein Betrieb, der bei dieser Initiative mitmacht, ist der Biohof Hochscheid in Hassel.

Foto: Keyvisual

Video | 20.02.2025 | Länge: 00:59:13 | SR Fernsehen - (c) SR Und sonst so? - Die kleinen Parteien im Wahlk...

Die vorgezogene Neuwahl stellt die „anderen“ Parteien vor Herausforderungen – wenig Zeit, hohe Hürden. Trotzdem wollen sie in den Bundestag. Die Doku „Und sonst so?“ stellt sie vor und geht der Frage nach, ob eine Stimme für sie verloren ist.

Foto: Synagoge Saarbrücken

Video | 07.10.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Mehrere Gedenkveranstaltungen wollen Zeichen ...

Vor genau einem Jahr hat die Terrororganisation Hamas Israel angegriffen und viele Menschen getötet oder verschleppt.

Bürger gedenken mit Blumen und Kerzen der Opfer der Messerattacke in Solingen.

Audio | 26.08.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Janek Böffel Saar-Parteien fordern nach Angriff von Soling...

Die Fraktionen im saarländischen Landtag haben mit Bestürzung auf den terroristischen Anschlag von Solingen reagiert. Gleichzeitig fordern sie Konsequenzen. SR-Landespolitikredaktuer Janek Böffel berichtet.

Foto: Christine Unrath im Studio

Video | 11.07.2024 | Länge: 00:02:25 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (11.07.2024)

Christine Unrath erzählt eine Geschichte, die deutlich macht, welches Verhalten den Unterschied macht. Und findet weitere Beispiele, die den Unterschied machen beim Umgang mit den Problemen unserer Zeit.

Thomas Stutz, Inhaber von

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Steffani Balle Vier Wochen nach dem Hochwasser in Ottweiler

In dem Lokal "Onkel Toms Hütte" in Ottweiler sind nicht nur Möbel und Geräte den Fluten zum Opfer gefallen. Auch die Decken und Wände müssen erneuert werden.

Schlauchboote liegen bereit an der Absperrung der Polizei der überschwemmten Straße in Saarbrücken-Rußhütte.

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:01:03 | SR 3 - Sabine Wachs Vier Wochen nach dem großen Hochwasser

Viele Gemeinden waren vom großen Pfingsthochwasser betroffen. Straßen und Keller wurden überflutet, teilweise mussten Menschen evakuiert werden. Aber wie sieht es vier Wochen nach dem Hochwasser im Saarland aus?

In der Innenstadt von Blieskastel drückt sich das Wasser inzwischen durch die Kanalisation.

Audio | 20.05.2024 | Länge: 00:01:16 | SR 3 - Moderation: Marcel Lütz-Binder Große Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung

Es ist überwältigend, wie groß die Hilfsbereitschaft im Saarland ist. Viele wollen den Helfern ihre Dankbarkeit ausdrücken. Heike Latic von der ZKE ist eine von ihnen. Sie erzählt von der Solidarität, die sie heute Morgen beim Bäcker erfahren hat.