Schlagwort: Sondierung

Symbolbild: Eine Spritze wird aufgezogen (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 14.10.2021 | Länge: 00:03:11 | SR 2 - Barbara Kostolnik Knackpunkte im Koalitionspoker (4): Gesundhei...

SPD, Grüne und FDP führen seit Tagen streng vertrauliche "Sondierungsgespräche", um die Schnittmengen für eine Regierungskoalition auszuloten. Woran könnte so ein Ampel-Bündnis scheitern? Hauptstadt-Korrespondentin Barbara Kostolnik wirft einen Blick auf ...

Saarländische Bundeswehrsoldaten (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 13.10.2021 | Länge: 00:02:27 | SR 2 - Kai Küstner Knackpunkte im Koalitionspoker (3): Ausland u...

SPD, Grüne und FDP führen seit Tagen streng vertrauliche "Sondierungsgespräche", um die Schnittmengen für eine Regierungskoalition auszuloten. Woran könnte so ein Ampel-Bündnis scheitern? Hauptstadt-Korrespondent Kai Küstner hat sich mit den Themenfeldern...

Volker Wissing (l-r), Generalsekretär der FDP, Lars Klingbeil, Generalsekretär der SPD, und Michael Kellner, Bundesgeschäftsführer von Bündnis 90/Die Grünen, und Volker Wissing, Generalsekretär der FDP, geben nach den Sondierungsgesprächen vom 7.

Audio | 08.10.2021 | Länge: 00:04:48 | SR 2 - Jochen Marmit / Nina Amin "Ampel"-Atmosphäre von Zuversicht geprägt

Nach dem ersten Ampel-Sondierungsgespräch vom 7. Oktober ist die Stimmung bei SPD, FDP und Grünen offenbar zuversichtlich, dass es mit einem Regierungsbündnis klappen könnte. Für Armin Laschet dagegen stünden die Zeichen auf Rückzug, berichtete Nina Amin ...

Symbolbild: Parteilogos und Paprikascheiben in den Farben einer Ampel (Foto: picture alliance / ZB | Z6944 Sascha Steinach)

Audio | 07.10.2021 | Länge: 00:04:56 | SR 2 - Jochen Marmit / Prof. Dr. Dirk van den Boom "Herr Scholz wird jeder Partei ihren kleinen ...

Für den Politikwissenschaftler Prof. Dr. Dirk van den Boom ist eine Ampel-Koalition noch keineswegs sicher. Letztlich komme es darauf an, ob neben den inhaltlichen Schnittmengen Bürgerrechte, Klima- und Außenpolitik auch die Differenzen in Sachen Steuer- ...

Armin Laschet, CDU-Bundesvorsitzender und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, Markus Söder, Ministerpräsident von Ba

Audio | 06.10.2021 | Länge: 00:04:46 | SR 2 - Jochen Marmit / Barbara Kostolnik Jamaika-Bündnis: "Die Felle sind fast schon a...

ARD-Hauptstadtkorrespondentin Barbara Kostolnik geht davon aus, dass Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) momentan schlechte Karten hat, um FDP und Grüne doch noch zu einem Jamaika-Bündnis zu bewegen. Noch aber sei es nicht undenkbar, dass auch die rot-grü...

Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck (l), Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, und Christian Lindner, Parteivorsitzender der FDP, geben am 1. Oktober ein Pressestatement. (Foto: picture alliance/dpa |

Audio | 06.10.2021 | Länge: 00:01:42 | SR 1 - Christian Balser, Jessica Ziegler / Sabine Henkel Wie gehen die Sondierungsgespräche in Berlin ...

Die erste Phase der Sondierungsgespräche in Berlin zwischen FDP, Grünen, SPD und Union ist abgeschlossen. Grüne und FDP wollen am Mittwoch (6.10.) bekannt geben, mit welcher Partei sie weitere Gespräche führen möchten. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Wah...

3. Oktober 2021: Armin Laschet, CDU-Bundesvorsitzender und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, auf dem Weg zu Sondierungsgesprächen (Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Audio | 05.10.2021 | Länge: 00:04:45 | SR 2 - Jochen Marmit / Vera Wolfskämpf Hat Laschet noch ein As im Ärmel?

Bei seinem ersten Sondierungstreffen mit den Grünen am 5. Oktober muss CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet wohl sein ganzes Verhandlungsgeschick aufbieten, um den Grünen-Wunschpartner SPD noch aus dem Rennen zu werfen. Welches "As" Laschet dafür noch im Ärm...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.10.2021 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.10.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Streit bei den Grünen geht in die nächste Runde, Diana Kühner-Mert zur Situation der Saar-Grünen, Beratung der Linksfraktion über Ausschluss von Barbara Spaniol, Reaktionen der saarländischen Landesverbände auf Sondier...

Pressestatement von Robert Habeck (Die Grüne), Annela Baerboch (Die Grüne) und Lars Klingbeil (SPD) nach Sondierungsgesprächen zwischen SPD und den Grünen. (Foto: picture alliance/dpa | Fabian Sommer)

Audio | 04.10.2021 | Länge: 00:01:26 | SR 1 - Kai Küstner Die Sondierungsgespräche vom Wochenende

Am Wochenende haben mehrere Sondierungsgespräche stattgefunden. SPD, Grüne, FDP und die Union verhandeln, um entweder eine Ampel- oder Jamaika-Koalition zustande zu bringen. Hauptstadt-Korrespondent Kai Küstner weiß, wie die Gespräche bisher gelaufen sind...

3. Oktober 2021: Markus Söder, CSU-Vorsitzender (M), kommt Paul Ziemiak, CDU-Generalsekretär (l), und Alexander Dobrindt, CSU-Landesgruppenchef, zur Vorbereitung von Sondierungsgesprächen zwischen der CDU/CSU und der FDP am Konrad-Adenauer-Haus an (Fot

Audio | 04.10.2021 | Länge: 00:04:40 | SR 2 - Jochen Marmit / Uli Hauck Sondierungsgespräch: "Wir dürften noch ein bi...

Während SPD und FDP sich am Wochenende relativ verhalten über die Erfolgsaussichten ihrer Sondierungsgespräche ausgelassen hätten, sei die Stimmung zwischen SPD und Grünen zumindest freudschaftlich 'rübergekommen, meint SR-Hauptstadtkorrespondent Uli Hauc...