Schlagwort: Spaniol

Interview-Symbolbild

Audio | 16.05.2022 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - (c) SR 3 Kita-Streiks: KAV zeigt Verständnis für frust...

Erst letzte Woche waren im Saarland rund 160 kommunale Einrichtungen von einem zweitägigen Warnstreik betroffen. Heute gehen die Tarifverhandlungen in Potsdam in eine wichtige Phase. Die Arbeitnehmer wollen, dass ihre Berufe aufgewertet werden, jetzt komm...

Foto: Auto fährt auf einer Straße

Video | 27.04.2022 | Länge: 00:02:35 | SR Fernsehen - (c) SR Motorsportauftakt Rallye startet in die neue ...

Die deutsche Rallyemeisterschaft feierte am Wochenende mit einem Rennen durch das Erzgebirge in Sachsen den Saisonauftakt. Dabei holte sich Tarek Hamadeh-Spaniol aus Saarbrücken den Sieg in der kleineren Klasse, während der Titelverteidiger Marijan Grieb...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.04.2022 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (24.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländisches Filmemacher-Treffen in Neunkirchen, SV Elversberg verliert deutlich gegen Eintracht Frankfurt, FC Homburg verliert gegen den VFB Stuttgart II, Motorsportauftakt Rallye startet in die neue Saison,Nicoles ...

Foto: Barbara Spaniol im Studio

Video | 27.03.2022 | Länge: 00:00:37 | SR Fernsehen - (c) SR Barbara Spaniol: "Das Ergebnis ist desaströs"

Die Saar-Linke ist nach aktuellen Hochrechnungen raus aus dem saarländischen Landtag. Linken-Spitzenkandidatin Barbara Spaniol macht die innerparteilichen Konflikte für das Wahlergebnis verantwortlich.

Barbara Spaniol (Foto: IMAGO / BeckerBredel)

Audio | 27.03.2022 | Länge: 00:04:38 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Simin Sadghi / Barbara Spaniol Barbara Spaniol (Linke): "Das Ergebnis ist ei...

Die Linke im Saarland ist bei der Landtagswahl regelrecht abgestürzt und im künftigen Parlament nicht mehr vertreten. Spitzenkandidatin Barbara Spaniol macht dafür auch die parteiinternen Streitigkeiten der letzten Jahre verantwortlich.

Foto: Diskussion der Spitzenkandidaten (mit Gebärdensprache)

Video | 17.03.2022 | Länge: 01:30:13 | SR Fernsehen - (c) SR Endspurt im Wahlkampf - die Spitzenkandidaten...

Zehn Tage vor der Landtagwahl hat sich das Spitzenpersonal von CDU, SPD, Grünen, FDP, Linke und AfD einer Diskussion im SR Fernsehen gestellt. Für welche Ideen und Ziele stehen die Parteien, die eine realistische Chance haben, künftig im Parlament vertret...

Foto: Diskussion der Spitzenkandidaten

Video | 17.03.2022 | Länge: 00:12:35 | SR Fernsehen - (c) SR Die Spitzenkandidaten zu Pflege und Zuwanderu...

Die schwierige Lage der Pflegekräfte erkannten in einer Kurz-Antwort-Runde alle Gäste der Runde an. Es brauche mehr Wertschätzung für den Beruf, aber auch mehr Löhne und eine modernere Ausbildung. Pflegekräfte aus dem Ausland konnte sich in der Runde auch...

Foto: Die Spitzenkandidaten diskutieren

Video | 17.03.2022 | Länge: 00:11:37 | SR Fernsehen - (c) SR Die Spitzenkandidaten zu Arbeitsplätzen und B...

Um die Wirtschaft im Saarland zukunftsfähiger zu machen, forderte Lisa Becker (Grüne), Mittelstand und Handwerk zu stärken, aber auch Schulen und Universitäten. Andernfalls werde das Saarland "von der Entwicklung abgehängt". Für eine stärkere digitale Inf...

Foto: Diskussion der Spitzenkandidaten

Video | 17.03.2022 | Länge: 00:11:30 | SR Fernsehen - (c) SR Die Spitzenkandidaten zu Energiewende und Kli...

Im Saarlandtrend hatte sich eine große Mehrheit der Befragten zuvor für mehr Windkraft ausgesprochen. Lisa Becker wertete das als Bestätigung für die Ziele der Grünen. Christdemokrat Tobias Hans sagte, auch die CDU sei für den Windkraftausbau. Josef Dörr ...

Foto: Diskussion der Spitzenkandidaten

Video | 17.03.2022 | Länge: 00:12:18 | SR Fernsehen - (c) SR Die Spitzenkandidaten zum Saarlandtrend und z...

Im aktuellen Saarlandtrend kommen die Grünen auf fünf Prozent. Grünen-Kandidatin Lisa Becker führte den im Bundesvergleich schwachen Wert auf die Ministerpräsidentenfrage zurück.