Schlagwort: Sperrstunde

Foto: Gästeregistrierung in Restaurants

Video | 28.10.2020 | Länge: 00:02:06 | SR Fernsehen - (c) SR Reaktion der Gastronomie auf neue Corona-Rege...

Derzeit stehen die Beschäftigten in der Gastronomie vor einer schwierigen Situation. So soll ab Montag ein zweiter Lockdown in Kraft treten – Gastronomiebetriebe müssen dann erneut dicht machen. Für viele Betriebe in der Branche könnte das das endgültige ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.10.2020 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.10.2020)

Verschärfte Corona-Maßnahmen ab 2. November, Reaktion der Gastronomie auf neue Corona-Regelungen, Umfrage zu den neuen Corona-Einschränkungen, Tobias Hans zu den verschärften Corona-Maßnahmen, Krankenhäuser erteilen Besuchsverbot wegen steigenden Infektio...

Terrasse vor einer Gaststätte. (Foto: Pixabay/cocoparisienne)

Audio | 28.10.2020 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Patrick Wiermer Gericht kippt Gastro-Sperrstunde im Saarland

Das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes hat die coronabedingte Sperrstunde für die Gastronomie ab 23.00 Uhr gekippt. Damit gab das Gericht dem Eilantrag eines Wirtes statt. Die Wirte dürften daher wieder bis 1.00 Uhr öffnen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel will die Zügel anziehen (Foto: dpa / Michael Kappeler)

Audio | 28.10.2020 | Länge: 00:06:02 | SR 2 - Jochen Marmit "Wenn es allein nach der Kanzlerin geht, wird...

Der ZEIT-Journalist Peter Dausend geht davon aus, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel am 28. Oktober einen "Wellenbrecher-Lockdown" bis Ende November durchsetzen will. Sollten die Länderchefs ihr folgen, werde sich die Spaltung der Gesellschaft verschärfen...

Von links: Norbert Röttgen, Armin Laschet und Friedrich Merz (Archivfoto: dpa / Michael Kappeler)

Audio | 27.10.2020 | Länge: 00:04:19 | SR 2 - Jochen Marmit, Uli Hauck Über die CDU "in der Bredouille"

Am Tag vor dem Corona-Strategietreffen zwischen der Kanzlerin und den Ministerpräsidenten steckt die CDU für Hauptstadt-Korrespondent Uli Hauck "in der Bredouille" - auch wegen den Spannungen zwischen Parteichef-Kandidat Friedrich Merz und Parteivorstand ...

Altstadt Saarlouis (Foto: SR)

Audio | 20.10.2020 | Länge: 00:03:54 | SR 3 - Lisa Krauser Sperrstunde kommt bei vielen Gastronomen nich...

Um 23.00 Uhr ist Schluss! Zumindest in Kneipen und Restaurants. Die Sperrstunde ist eine der Maßnahmen, die die Landesregierung beschlossen hat, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Seit Sonntag gilt diese Sperrstunde. Viele Gastronomen sind vo...

Maskenträger in einem saarländischen Einkaufszentrum (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 19.10.2020 | Länge: 00:04:36 | SR 2 - Karin Mayer, Janek Böffel Strengere Corona-Auflagen für das Saarland

Die saarländische Landesregierung hat ihre Rechtsverordnung zur Corona-Bekämpfung noch einmal verschärft: Es gelten ab sofort strengere Regeln u. a. für das Zusammentreffen mehrerer Menschen, in Gastronomiebetrieben gibt es eine 23.00-Uhr-Sperrstunde und ...

Foto: Corona-Teststation

Video | 17.10.2020 | Länge: 00:01:46 | SR Fernsehen - (c) SR Hoher Andrang an den Corona-Testzentren

Der Regionalverband Saarbrücken ist am Samstag auch als Risikogebiet eingestuft geworden, der Saarpfalz-Kreis ist – als einziger im Saarland - ganz knapp unter der kritischen Marke geblieben. Für fünf von sechs Kreisen gilt ab Sonntag eine Sperrstunde ab ...

Carolin Dylla (Foto:SR)

Audio | 15.10.2020 | Länge: 00:03:27 | SR 1 - (c) Kerstin Mark, Carolin Dylla Ministerpräsident Hans will das Beherbergungs...

Gestern haben die Ministerpräsidenten und die Kanzlerin strengere Maßnahmen beschlossen, um die Corona-Pandemie auch im Herbst und Winter zu meistern. Das Ergebni: mögliche Sperrstunden, stärkere Kontaktbeschränkungen und eine erweiterte Maskenpflicht. de...

Florian Mayer (Foto: Patrick Reitler/SR)

Audio | 15.10.2020 | Länge: 00:02:00 | SR 3 - Florian Mayer "Die saarländische Landesregierung und auch a...

Um auf die steigenden Infektionszahlen zu reagieren, haben sich Bund und Länder beim Corona-Gipfel auf weitreichende Kontaktbeschränkungen geeinigt. Ministerpräsident Tobias Hans, hat per Facebook ebenfalls ein Statement abgegeben. Florian Mayer, aus der ...