Schlagwort: Sprache

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.02.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wahlabend im Fernsehprogramm des Saarländischen Rundfunks, Hoher Krankenstand hat Auswirkungen auf Kita-Betreuung, Homburg plant sein kommunales Wärmekonzept.

An der Saarschleife bei Orscholz

Audio | 21.02.2025 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - (c) SR 3 René Henkgen Tag der Muttersprache: Führung auf Platt durc...

Am heutigen Tag der Muttersprache finden im Saarland mehrere Führungen in Mundart statt.SR 3-Reporter René Henkgen war in Orscholz mit Marion Mader-Remmel unterwegs. Natürlich uff Platt.

Susanne Wachs

Audio | 05.02.2025 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Susanne Wachs SR 3 feiert den "Tag der Muttersprache" am 21...

Am 21. Februar ist der internationale Tag der Muttersprache. Damit unsere Mundarten nicht aussterben, gibt es die Aktion „Rettet die Muddasprooch“. Mundartexpertin und SR 3-Unterhaltungschefin Susanne Wachs mit Einzelheiten.

Eine Broschüre zur Bundestagswahl in leichter Sprache

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Informationen zur Bundestagswahl in leichter ...

Am 23. Februar wählen die Menschen in Deutschland einen neuen Bundestag. Informationen gibt es dazu auch in leichter Sprache. Das Saarland hat dafür eine Broschüre erstellt. Das ist ein kleines Heft.

Publizistin Karolin Schwarz

Audio | 13.01.2025 | Länge: 00:05:00 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Die Strategie der globalen Rechten

Geschichte verdrehen, Begriffe umdefinieren, Hass im Netz schüren- das gehört mit zur Strategie der globalen Rechten. Weltweit gibt es immer mehr Zulauf und auch Unterstützung von Prominenten und reichen Menschen. Was kann man dem entgegensetzen?

Foto: Ministerpräsidentin Anke Rehlinger während der Neujahresansprache 2024-2025

Audio | 02.01.2025 | Länge: 00:00:39 | SR.de - (c) SR Rehlinger blickt mit Zuversicht ins Neue Jahr...

Minister·präsidentin Anke Rehlinger setzt auch 2025 auf den Zusammenhalt der Saarländer. Anke Rehlinger sagt: Der wirtschaftliche Wandel im Saarland ist eine Herausforderung. Die Saarländer müssen ihre Chancen nutzen und mutig nach vorne schauen.

Foto: Ministerpräsidentin Anke Rehlinger

Video | 31.12.2024 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Neujahrsansprache der Ministerpräsidentin Ank...

Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger spricht in ihrer Neujahrsansprache von herausfordernden Zeiten für das Saarland. Trotzdem blicke sie zuversichtlich ins neue Jahr.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.12.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neujahrsansprache: Rehlinger blickt trotz Herausforderungen optimistisch auf 2025, Mehr Kontaktpolizisten in Saarbrücken nach Raubüberfällen, Einsatzkräfte bereiten sich auf Silvester vor.

Jemand tippt auf die Bildschirm-Tastatur eines Tablets

Audio | 27.12.2024 | Länge: 00:05:58 | SR kultur - (c) SR "Die KI ist eine neue Kulturtechnik"

Welchen Einfluss hat Künstliche Intelligenz auf das Erlernen und Übersetzen von Sprachen? Linguist Prof. Josef van Genabith von der Universität des Saarlandes forscht zum Thema "maschinelle Übersetzung". Er war dazu im Interview auf SR kultur.

Jemand hält ein Fremdsprachen-Wörterbuch in der Hand

Audio | 27.12.2024 | Länge: 00:03:53 | SR kultur - Antonia Fischer Wie lernt man heute am besten eine Sprache?

Eine Fremdsprache zu lernen, steht bei vielen Menschen oben auf der Liste der Neujahrsvorsätze. Sei es für einen Job oder eine Reise ins Ausland. Antonia Fischer hat sich für SR kultur angesehen, welche Möglichkeiten es heute gibt, um Sprachen zu lernen.