Schlagwort: St

Foto: Simone Blass im Studio

Video | 16.09.2025 | Länge: 00:15:13 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (16.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsversammlung bei Dillinger Hütte informiert über Abbau von Arbeitsplätzen, Zivilschutz als Schulfach an Saarbrücker Gemeinschaftsschule Bruchwiese, Lebenslang nach tödlichem Messerangriff auf Polizisten.

Foto: Angeklagter im Gerichtssal

Video | 16.09.2025 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Polizeigewerkschaft im Saarland begrüßt leben...

Nach dem tödlichen Messerangriff auf einen Polizisten im vergangenen Jahr in Mannheim ist der Täter zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Die Deutsche Polizeigewerkschaft im Saarland sieht in diesem Urteil ein wichtiges Signal.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.09.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Betriebsversammlung bei Dillinger Hütte informiert über Stellenabbau, Landtag vor Debatte zu Änderungen an der Saar-Verfassung, Hausärztin wegen schwerem Abrechnungsbetrug vor Landgericht.

Foto: Simone Blass im Studio

Video | 16.09.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (16.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsversammlung bei Dillinger Hütte informiert über Abbau von Arbeitsplätzen, Zivilschutz als Schulfach an Saarbrücker Gemeinschaftsschule Bruchwiese, Lebenslang nach tödlichem Messerangriff auf Polizisten.

Die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2025

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:05:23 | SR kultur - Tilla Fuchs (c) SR Deutscher Buchpreis 2025: Die Shortlist steht...

Die Jury des Deutschen Buchpreises hat die Shortlist 2025 bekanntgegeben. Vier Autorinnen und zwei Autoren stehen mit ihren Werken im Finale um eine der wichtigsten literarischen Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 16.09.2025 | Länge: 00:29:37 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service (16.09.2025)

Wir schauen, ob sich teure Online-Tickets für Städtereisen lohnen, ob Premium-Tiefkühlpizza wirklich besser schmeckt und wie gut smarte Türschlösser in der Praxis funktionieren.

Foto: Tiefkühlpizza

Video | 16.09.2025 | Länge: 00:08:29 | SR Fernsehen - (c) SR Tiefkühlpizza – ist „Premium“ wirklich besser...

Mehr Teigruhe, hochwertige Zutaten – für „Premium-Pizza“ zahlt man oft fünf Euro und mehr. Doch lohnt sich der Aufpreis wirklich? Schmeckt sie besser als herkömmliche Tiefkühlpizza? Wir haben verschiedene Premium-Pizzen in den Ofen geschoben und getestet.

Foto: Online-Plattform Städtetrip Paris

Video | 16.09.2025 | Länge: 00:08:37 | SR Fernsehen - (c) SR Städtetrips – Orga leicht gemacht oder teure ...

Städtereisen zu Sehenswürdigkeiten sind beliebt, aber wer will lange anstehen? Verschiedene Online-Plattformen versprechen schnelle Tickets und direkten Zugang. Große Anbieter kaufen Tickets auf und verkaufen sie teurer – Abzocke oder lohnt es sich?

Foto: Saarklinikum

Video | 16.09.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Neuer Träger für mögliche Klinik im Nordsaarl...

Das Knappschaftsklinikum Saar habe nach SR-Informationen Interesse ein stationäres Angebot im Nordsaarland als zukünftiger Träger zu schaffen. Hierzu erfolgten Gespräche zwischen dem Ministerium, den Krankenkrassen sowie dem Träger.

Rosa Engel, Fotografin der Ausstellung

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:04:13 | SR kultur - Saskia Bommer (c) SR Ausstellung "Die Wut ist weiblich" in Saarbrü...

Weibliche Wut sichtbar zu machen ist das Ziel der Ausstellung "Die Wut ist weiblich". Frauen haben gelernt, sich zusammenreißen. Wutverzerrte Gesichter von Männern schaffen es auf Filmplakate, aber wütende Frauen gelten immer noch als hässlich.