Schlagwort: St. Wendel

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 22.09.2023 | Länge: 00:13:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (22.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Statistisches Landesamt räumt Fehler bei Berechnung der Energie- und CO2-Bilanzen ein,Diskussion um Cannabis-Modellregion im Saarland, Diskussion über richtigen Umgang mit Schutzsuchenden erreicht Bundestag.

Sly Johnson

Audio | 22.09.2023 | Länge: 00:08:11 | SR 2 - Jochen Erdmenger Erste "Blockparty" startet in St. Wendel

Am Samstag findet in St. Wendel die allererste "Blockparty" statt. Das Hip Hop & Culture Festival holt Künstlerinnen und Künstler aus sämtlichen Sparten des Hip Hop auf die Bühne. Brice Bartone vom NuBreezeProject ist künstlerischer Leiter des Festivals.

Foto: Saarländischer Aktionstag Wiederbelebung: UKS zeigt Wiederbelebungsmaßnahmen für Laien.

Video | 20.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR.de - (c) SR Aktionstag "Wiederbelebung" im Saarland

Am Mittwoch findet saarlandweit der Aktionstag "Wiederbelebung" statt. In Saarbrücken, Homburg, Saarlouis, St. Wendel und Merzig führen Ärzte vor, wie eine korrekte Reanimation funktioniert. Besucher können kostenlos an speziellen Puppen üben.

Logo

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: „Hammerskins“ auch im Saarland polizeilich durchsucht, Beweisaufnahme im Yeboah-Prozess beendet, Gelände der Wolfspeed-Fabrik wird weiterhin geprüft.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 13.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (13.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Intel unterzeichnet Forschungskooperation mit dem Saarland, Arbeitskammer des Saarlandes fordert bessere Arbeitsbedingungen im Gastgewerbe, In Homburg soll neue Wasserstofftankstelle entstehen.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 13.09.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (13.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Intel unterzeichnet Forschungskooperation mit dem Saarland, Arbeitskammer des Saarlandes fordert bessere Arbeitsbedingungen im Gastgewerbe, In Homburg soll neue Wasserstofftankstelle entstehen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.09.2023 | Länge: 00:29:43 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (09.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Container-Schule am Eisweiher-Platz erst im Herbst bezugsfertig, Kritik am Corona-Management im Saarland, Bertelsmann-Stiftung stellt Zahlen zur Finanzlage der Kommunen zusammen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.09.2023 | Länge: 00:36:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.09.2023)

Die drei Top-Themen im Überblick: Saar-Virologe Rissland zu den Anträge wegen möglicher Corona-Impfschäden, Corona-Auffrischimpfung vor dem Herbst?, Kein Aufatmen für die Apotheken: Medikamente bleiben knapp.

Foto: Flur im Hospiz

Video | 07.09.2023 | Länge: 00:01:05 | SR Fernsehen - Max Friedrich Bessere Vernetzung Hospiz- und Palliativverso...

Es wird künftig eine zentrale Anlaufstelle im Landkreis St. Wendel geben, an die sich schwerstkranke und sterbende Menschen wenden können. Dienstleister rund um die Hospitz- und Palliativarbeit haben dafür ein Netzwerk gegründet.

Foto: Innenstadt St. Wendel

Video | 07.09.2023 | Länge: 00:00:14 | SR.de - (c) SR St. Wendel will günstigen Wohnraum für Studie...

St. Wendel will zur Studentenstadt ohne eigene Uni werden. Die Stadt möchte sich deshalb auch um Fördermöglichkeiten beim Land bemühen. In St. Wendel gibt es viel Lehrstand. Darum soll für Studenten dort nun günstiger Wohnraum geschaffen werden.