Schlagwort: Staat

Foto: Verena Bukal, Lea Ostrovskiy, Anna Jörgens, Christiane Motter

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR „Das ist alles nichts für mich“ - Uraufführun...

Regisseurin Rebekka David hat mit ihrem Team bereits zwei Theaterstücke für das SST entwickelt. In der aktuellen Produktion geht es um das Nichts. Wir haben die Uraufführung von „Das ist alles nichts für mich“ gesehen.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 11.11.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (11.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Sicherheitskosten für Saarbrücker Christkindlmarkt massiv gestiegen, Globus-Gruppe zieht positive Bilanz, Bund muss bis 2026 wohl keine Migranten aus Mitgliedstaaten aufnehmen.

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Barbara Grech "Heute Abend: Lola Blau." - ein wirklich gelu...

Das Stück von Georg Kreisler ist ein Fest für eine singende Schauspielerin oder auch für eine schauspielernde Sängerin. Am 6. November war in der "sparte4" des Saarländischen Staatstheater Premiere mit zwei gestandene Darstellerinnen in Bestform.

Foto: Statue der Justitia, Symbolbild

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Ehemaliger CDU-Bürgermeisterkandidat muss Haf...

Ein Lokalpolitiker aus dem Regionalverband Saarbrücken muss seine Haftstrafe wegen des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern antreten. Laut Saarbrücker Staatsanwaltschaft lehnte der Bundesgerichtshof die Revision des Mannes gegen das Urteil ab.

Foto: Anke Rehlinger neben dem Logo von SVolt (Bildmontage)

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:00:58 | SR.de - Thomas Gerber / SR Staatskanzlei räumt Fehler bei Kommunikation ...

Die Antwort auf die Anfrage einer Nutzerin auf der Plattform abgeordnetenwatch.de sei "lange liegen geblieben": So begründet die Staatskanzlei, wie es zu fehlerhaften Angaben der Ministerpräsidentin im Zusammenhang mit SVolt-Mietzahlungen gekommen ist.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.11.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Landesregierung macht fehlerhafte Angaben zu Mietsrückstand der SVolt in Heusweiler, Angeklagter im Prozess zum Brandanschlag in St. Wendel freigesprochen, Gewalt gegen Frauen bleibt ein ernstes Problem – auch im Saarland.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 05.11.2025 | Länge: 00:28:36 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (05.11.2025)

Wir gehen der Faszination von Puppentheater auf den Grund und zeigen den Ballettabend am Saarländischen Staatstheater. Außerdem gehen wir in Mannheim auf Dinosaurierjagd und stellen ein gemeinsames Projekt von Landesjugendchor und Jugendjazzorchester vor.

Foto: Szene aus dem Puppentheaterstück

Video | 05.11.2025 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Osmans Töchter: Was Puppentheater darf

Der neue Generalintendant des Saarländischen Staatstheaters, Michael Schulz, will eine neue Sparte schaffen: Das Puppenspiel. Zurzeit ist die zweite Veranstaltung dieser Saison zu sehen: Osmans Töchter – eine skurrile Kochshow.

Foto: Szene aus

Video | 05.11.2025 | Länge: 00:04:54 | SR Fernsehen - (c) SR Ikonen der Musikgeschichte: Tänzerischer Sais...

Stijn Celis präsentiert zum tänzerischen Saisonauftakt einen dreiteiligen Ballettabend. Der Ballettdirektor lässt in „Ikonen“ die Musik als verbindendes Element bestehen. Es gibt Musik von Igor Strawinski, Oumou Sangaré aus Mali und Pink Floyd.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (04.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Arbeitskammerstudie zu Kosten durch Wärme- und Mobilitätswende, Erweiterung des „Lisdorfer Bergs“ als ökologisches Industriegebiet beschlossen.