Schlagwort: Stadtteil

Markus Philipp bei der Stadteilführung auf dem Eschberg

Audio | 15.07.2025 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Karin Mayer Tour de Kultur 2025: Stadtteilführung auf dem...

Ganz ohne Erwartung kommt man ja nicht zu einer Stadtteilführung auf dem Saarbrücker Eschberg. Man kann die Hochhäuser und Flachdachbauten des Stadtteils von Weitem sehen. Und jetzt das: Wir gehen durch einen Park zwischen hohen Bäumen hindurch.

Brebacher Ohr

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Lea Kiehlneker Stadtteilentwicklung Brebach: Stand der Dinge

Der Stadtteil im Osten Saarbrückens hat eins im Überfluss: ehemalige und heute ungenutzte Freiflächen. Es gibt zwar Ideen, zu denen auch die Bewohner ihren Beitrag geleistet haben, doch viel getan hat sich bisher nichts.

Foto: Das Nauwieser Viertel in Saarbrücken

Video | 18.07.2024 | Länge: 00:29:09 | SR Fernsehen - (c) SR Die Nauwies - Ein Saarbrücker-Szenestadtteil ...

Die Nauwies schreibt weiter Geschichte. Mittlerweile entwickelt sich das Chinesenviertel über Klein-Kreuzberg zum In-Viertel und Spekulationsort auch für externe Investoren. Die Bürger lieben ihr Viertel und verstehen im Viertel zu feiern.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.03.2024 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.03.2024)

Die drei Top Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Wirtschaft formuliert Forderungen für Wettbewerbsfähigkeit, Immer mehr Güterverkehr im Saarland und Homburger Boschwerk startet grüne Wasserstoff- Produktion

Foto: Saarbrücken-Burbach

Video | 15.11.1962 | Länge: 00:02:23 | SR Fernsehen - (c) SR Saarbrücken-Burbach. Ein Stadtteil verändert ...

Der Saarbrücker Stadtteil Burbach ist von Arbeitersiedlungen geprägt. Doch neben sanierungsbedürftigen Altbauten entstehen in "Saarbrücken 5" auch moderne Neubauten, die das Ortsbild verändern.

Foto: Ein Haus in Sulzbach-Neuweiler

Video | 31.01.1962 | Länge: 00:00:45 | SR Fernsehen - (c) SR 250 Jahre Sulzbach-Neuweiler

Es war ein gewisser Michael Blatter, dem Fürst Ludwig von Nassau-Saarbrücken 1712 das Recht erteilte einen Hof zu gründen, um den herum sich dann ein Ort entwickelte, der heute Neuweiler heißt.