Schlagwort: Start

Flur der Bachschule in Neunkirchen

Audio | 13.01.2025 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Lisa Krauser Wenn die Kita-Erfahrung fehlt, ist der Schuls...

Im Saarland gibt es 55 sogenannte Brennpunktschulen, die über das Startchancenprogramm der Bundesregierung Geld erhalten. Eine dieser Schulen ist die Bachschule, eine Grundschule in Neunkirchen.

Ein Mädchen sitzt mit Schulsachen vor einem Laptop

Audio | 13.01.2025 | Länge: 00:03:01 | SR 1 - (c) SR 1 Brennpunktschulen sollen mehr Unterstützung b...

Es gibt Schulen im Saarland, die täglich vor großen Problemen stehen. Diese sollen jetzt über das Startchancen-Förderprogramm mehr Geld erhalten. SR 1-Reporterin Lisa Krause weiß dazu mehr.

Hape Kerkeling als Hannilein

Audio | 09.12.2024 | Länge: 00:02:34 | SR kultur - (c) SR Fundstück aus dem SR-Archiv: Hape Kerkelings ...

Schon früh wusste Hape Kerkeling, dass er auf die Bühne und ins Fernsehen wollte. Doch vor seinem Durchbruch als Fernsehstar hat er für den SR kurze Sketche produziert. Damals war er gerade mal 19 Jahre alt. Ein Fundstück aus dem SR-Archiv.

Sylwia und Krystyna

Audio | 28.11.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Lisa Krauser Zwei Existenzgründerinnen wollen in Merzig du...

"Perspektive Neustart" ist ein Programm, das Migranten im Saarland auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützt. Das Beispiel zweier Frauen, die demnächst in Merzig einen gemeinsamen Laden mit zwei Geschäften eröffnen.

Helen Wiehr

Audio | 20.11.2024 | Länge: 00:03:32 | SR kultur - Sarah Sassou "Kultur- und Kreativpilot*innen": Drei saarlä...

Kreative Köpfe aus dem Saarland: Die Bundesregierung sucht die innovativsten Startups. Drei saarländische Unternehmen sind 2024 nominiert, darunter Hezo Cycling und Pontem Pro. Im vergangenen Jahr überzeugte die Saarbrücker Plastikfabrik.

Foto: Hörsaal mit Studenten

Video | 09.10.2024 | Länge: 00:01:17 | SR.de - (c) SR Mehr Studienanfänger im Saarland

Die beiden größten Hochschulen des Landes starten in das neue akademische Jahr. Nach Angaben von Uni und HTW ist die vorläufigen Anmeldezahlen der Studienanfänger etwas höher als im vergangenen Jahr.

Junge Studierende sitzen im Hörsaal

Audio | 09.10.2024 | Länge: 00:00:57 | SR 3 - René Henkgen Mehr Studienanfänger im Saarland

Die beiden größten Hochschulen des Landes starten in das neue akademische Jahr. Nach Angaben von Uni und HTW ist die vorläufigen Anmeldezahlen der Studienanfänger etwas höher als im vergangenen Jahr.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.09.2024 | Länge: 00:36:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Stadtverwaltung hebt Trinkwasserwarnung in St. Ingbert auf, Verstärkte Grenzkontrollen: Kritik aus Teilen von CDU und SPD, Weiterhin keine öffentliche Transparenz bei Absage der Breitz-Ausstellung.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.09.2024 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (08.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Aktivisten besetzen Saarbrücker Waldstück "Hanni", Über 40 Veranstaltungen am Tag des offenen Denkmals im Saarland, Startschuss für die St. Ingberter Pfanne 2024.

Schlafender im Bett

Audio | 04.09.2024 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - (c) SR 3 Späterer Schulstart? Jugendliche brauchen meh...

In Dänemark testen rund 20 Schulen einen späteren Schulstart. So sollen die Schüler fitter und die Lehrkräfte entspannter sein - dank einer Stunde mehr Schlaf. Darüber spricht SR 3 mit dem saarländischen Schlafforscher Dr. Jürgen Guldner.