Schlagwort: Statistik

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.06.2024 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Mihambo gewinnt Gold bei Leichtathletik-Europameisterschaft, Nach Probleme bei der Wahl: eGo-Saar will Serverkapazitäten ausbauen und Neue Technologie bei Herzklappen-OP in Völklingen.

Foto: Schulhof

Video | 23.04.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Gewaltstatistik im schulischen Umfeld angesti...

Die Zahl der Gewaltdelikte an oder im Umfeld der saarländischen Schulen ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Damit haben sich die Zahlen im Vergleich zum Jahr 2014 mehr als versechsfacht – damals wurden lediglich 58 Fälle registriert.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.04.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Bertelsmann-Studie: Starker Bevölkerungsrückgang im Saarland erwartet, Kriminalitätsstatistik 2023: Mehr Straftaten, Fliegerbomben im Boden von Lebacher Kaserne entdeckt.

Saarland

Audio | 09.04.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Felix Schneider Deutlicher Bevölkerungsrückgang im Saarland e...

Laut einer aktuellen Bertelsmann-Studie steht das Saarland vor einem deutlichen Bevölkerungsrückgang. Bis zum Jahr 2040 sollen nur noch etwa 932-Tausend Menschen im Saarland leben. SR Info-Reporter Felix Schneider.

Ein Polizist legt eine Person Handschellen an

Audio | 08.04.2024 | Länge: 00:02:23 | SR 3 - Aaron Klein Kriminalstatistik: Politische Debatte zur Int...

Laut aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik ist die Zahl der Tatverdächtigen ohne deutschen Pass bundesweit auf über 40 Prozent gestiegen. Die Landtagsfraktionen fordern eine konsequentere Strafverfolgung.

Ein Kreuz zum Gedenken an ein Opfer eines Verkehrsunfalls an einer Landstraße

Audio | 15.03.2024 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Zahl der Unfalltoten im Saarland steigt weite...

Im saarländischen Straßenverkehr sind 2023 insgesamt 34 Menschen ums Leben gekommen – vier mehr als ein Jahr zuvor. Mit dem dritten Anstieg in Folge liegt das Saarland wieder über dem Vor-Corona-Niveau. Mehr dazu von SR-Reporter Florian Possinger.

Foto: Eine blau-weiße Gasflamme brennt auf einem Herd

Audio | 16.12.2023 | Länge: 00:00:41 | SR.de - (c) SR Versorgung weiterhin stabil

Die Saarländer haben im November mehr Gas verbraucht als ein Jahr zuvor. Allerdings war es auch kälter und vor allem deutlich nasser als im November 2022. Die Gasversorgung ist aktuell stabil - die Speicher noch zu mehr als 90 Prozent gefüllt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.10.2023 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Stahlarbeiter gehen in Dillingen und Völklingen auf die Straße, ZF-Mitarbeiter bangen wegen Stellenabbau und Saarländische Kassenärzte kritisieren berufliche Situation.

Foto: Roman Bonnair im Studio

Video | 18.08.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehrstatistik 2022: Einsätze auf Rekordniveau, ARGE Solar spricht Empfehlung für Weiternutzung von Photovoltaikanlagen aus,Flüchtlingsrat sieht weiterhin Verbesserungsbedarf.

Feuerwehr bereitet sich auf einen Einsatz vor

Audio | 18.08.2023 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi 2022 Rekordzahl an Feuerwehreinsätzen im Saar...

Die Feuerwehreinsätze im Saarland haben im letzten Jahr ein Rekordhoch erreicht. Aus der aktuellen Feuerwehrstatistik geht hervor, dass es seit zehn Jahren nicht mehr so viele Einsätze gab wie 2022. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Denise Friemann