Schlagwort: Steinkohle

Foto: Blick auf das Steinkohlekraftwerk Bexbach

Video | 06.10.2025 | Länge: 00:00:18 | SR.de - (c) SR Energieversorger Steag will Kraftwerke wieder...

Der Energieversorger Steag fordert von der Bundesregierung, Reserve-Kraftwerke zeitlich begrenzt wieder ans Netz zu nehmen. So könnten die hohen Strompreise in Deutschland gesenkt werden.

Blick auf das Steinkohlekraftwerk Bexbach

Audio | 06.10.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - (c) SR Peter Sauer Energieversorger Steag will Kraftwerke wieder...

Der Energieversorger Steag fordert von der Bundesregierung, Reserve-Kraftwerke zeitlich begrenzt wieder ans Netz zu nehmen. So könnten die hohen Strompreise in Deutschland gesenkt werden.

Ein Kohlekraftwerk des Betreibers Steag

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - Peter Sauer Steag will mehr Geld für Kraftwerke in Netzre...

Steag hat vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf Klage gegen die Bundesnetzagentur eingereicht. Er fordert eine höhere Vergütung für die Kraftwerke, die als Netzreserve bereitstehen. Das betrifft auch die Saar-Kraftwerke in Fenne, Weiher und Bexbach.

Kraftwerk Fenne

Audio | 30.09.2024 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR Großbritannien steigt aus der Kohleverstromun...

Die Briten steigen schon jetzt aus der Kohleverstromung aus. Vor allem die Gasförderung in der Nordsee macht das möglich. Deutschland dagegen – und damit auch das Saarland – ist noch einige Jahre auf Kohlestrom angewiesen.

Kohlekraftwerk in Völklingen-Fenne

Audio | 21.09.2024 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Peter Sauer 100 Jahre Kraftwerk Fenne – Von Kohle zu Wass...

Ein Rückgrat der saarländischen Energieversorgung ist das Kraftwerk Fenne. Dessen 100-jähriges Jubiläum wird heute mit einem Tag der offenen Tür gefeiert.

Foto: Förderturm Grube Luisenthal

Video | 08.09.2024 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Das Erbe unter den Fördertürmen

Am 30. Juni 2012 war offiziell Schluss für den Bergbau im Saarland. Damit endete eine Ära, die das Saarland über 250 Jahre prägte. Was blieb danach von der Bergbau-Kultur?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.06.2024 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (30.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Ensdorfer Krafwerk erfolgreich gesprengt, Felix Schick ist neuer Landesvorsitzender der Jungen Liberalen, 1. FC Saarbrücken Tischtennis verliert Meisterschaftsduell,

Foto: Sprengung des Kühlturms des Kraftwerks in Ensdorf

Audio | 30.06.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - Lisa Christl / SR Kraftwerk Ensdorf: Sprengung war erfolgreich

Um 08:01 Uhr ist am Sonntagmorgen das ehemalige Steinkohle-Kraftwerk in Ensdorf gesprengt worden. Der Kühlturm und die beiden Kamine aus Beton sind innerhalb kürzester Zeit zu Fall gekommen. Auch die ehemalige Filteranlage aus Stahl wurde gesprengt.

Emblem der RAG

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - Sven Berzellis (c) SR RAG zieht positive Jahresbilanz

Die RAG ist zuständig für die Gruben aus dem Steinkohle-Abbau - auch im Saarland. Für das Jahr 2023 hat die Stiftung in Essen ihre Jahresbilanz vorgestellt. Und die fällt positiv aus. Einzelheiten von SR- Reporter Sven Berzellis.

Foto: Ein geologisches Fundstück

Video | 04.06.1965 | Länge: 00:02:08 | SR Fernsehen - (c) SR Tagung Geologische Gesellschaft in Saarbrücke...

Die Exkursion der deutschen geologischen Gesellschaft führt ins Geologie-Museum des Saarlandes. Bei ihrer Tagung geht es u.a. um die Geologie des saarländischen Steinkohlengebirges.