Schlagwort: Sterben

Foto: Ein Feldhamster (Cricetus cricetus) in seinem natürlichen Habitat

Audio | 13.10.2025 | Länge: 00:00:25 | SR.de - (c) SR Gemeiner Feldhamster in Frankreich vom Ausste...

Der gemeine Feldhamster gilt als wahrer Architekt unter dem Acker – aber er istvom Aussterben bedroht. Im Elsass sind in diesem Frühjahr besonders wenige Hamsterbauten gezählt worden.

Abspielen

Audio | 11.10.2025 | Länge: 00:02:06 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf 11.10.25

von Christoph Kohl, katholische Kirche

In der Werkstatt von Uhrmachermeister Ralf Deuster

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:04:24 | SR 3 - Jörn Dressler Uhrmacher: ein aussterbender Beruf

Seit 1925 gibt es in Püttlingen die Uhrenwerkstatt von Ralf Deuster. Doch inzwischen gehört sein Beruf zu den selten gewordenen Handwerken. Hat er überhaupt noch eine Zukunft? Und braucht man heute noch eine Uhr? Freaky Jörn sucht Antworten.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.09.2025 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kriminalstatistik: Saarbrücken zählt nicht mehr zu den zehn gefährlichsten deutschen Städten, AfD-Chef Carsten Becker verteidigt Doppelmandat, Deutschlandticket wird erneut teurer.

Die Wadrill in Wadern

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Zement in Wasser führte zu großem Fischsterbe...

Vor gut drei Wochen ist eine relativ große Menge Zement in die Wadrill an der Mündung zur Prims geflossen. Zahlreiche Fische sind verendet. Der Fischereiverband befürchtet nun Schäden für das gesamte Ökosystem. Einzelheiten von SR-Reporter Lukas Baumann.

Eine Hummel sitzt an einer Blüte

Audio | 15.07.2025 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - (c) SR Das sind die Gründe für das sommerliche Humme...

Es ist ein trauriger Anblick: Massenhaft verendete Hummeln liegen im Juli und August unter blühenden Linden. Was hat es damit auf sich und was kann man gegen das Hummelsterben im Hochsommer tun kann?

IMAGO / Panthermedia // IMAGO / Zoonar // Pixabay / Karl Forster // Bearb.: Marie Kribelbauer

Audio | 22.06.2025 | Länge: 01:12:50 | SR kultur - Gustave Akakpo Die Aleppo-Beule - Wenn das Schweigen zum gif...

Ein junger Togolese reist in das Land seines Vaters, irgendwo im Vorderen Orient. Eigentlich will er dort eine aussterbende Sprache erforschen, doch stattdessen wird er in ein Familiendrama hineingezogen: Sein Vater hatte dieses Land und seine Familie...

Ein Metzger zerlegt Schweinefleisch

Audio | 17.02.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - (c) SR 3 Lea Kiehlneker Warum es immer weniger Metzgereien im Saarlan...

Im Saarland gibt es weniger Metzgereien. Schon seit Jahren geht die Zahl der Betriebe zurück. Ein großes Problem ist der Nachwuchsmangel. Selbst Betriebe, denen es wirtschaftlich gut geht, finden oft keine Nachfolger, sagen Innung und Handwerkskammer.

Eine belebte Kneipe

Audio | 14.02.2025 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - (c) SR 3 René Henkgen Demokratie braucht Begegnung

Sind Sie früher häufiger z.B. in Kneipen und unter Menschen gegangen als heute? Das war eine zentrale Frage in Saarlouis bei der Lesung von Rainald Manthe. Der Soziologe hat aus seinem Buch „Demokratie fehlt Begegnung“ vorgelesen.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 03.02.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Demonstrationen vom Wochenende sorgen im Landtag für Kritik, Neues Schutzkonzept für Frauen in Metz, Porträt: Stipendiatin Namawu Souleymane.