Schlagwort: Sterben

Eine Hospizmitarbeiterin hält die Hand eines todkranken Menschen

Audio | 31.01.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Herbert Mangold/Markus Person Entlastung durch Tageshospize

Seit neustem gibt es in Deutschland das Angebot sogenannter Tageshospize. Dort kommen Menschen zusammen, die den letzten Teil ihres Lebens gehen. Wichtigstes Element der Tageshospize ist es, die Angehörigen und auch die Sterbenden zu entlasten.

„Le Baron Rouge“ in Creutzwald

Video | 16.01.2023 | Länge: 00:03:03 | SR Fernsehen - (c) SR Das französische Bistrot-Sterben

Ein Kaffee am Tresen oder eine kleine Mahlzeit zwischendurch: Die französischen Bistrots waren vor allem in den 60er Jahren ein echter Publikumsmagnet. Inzwischen hat sich das Bild gewandelt. Man findet kaum noch ‚echte‘ Bistrots.

Mikrofon vor grünem Hintergrund

Audio | 09.12.2022 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Michael Friemel Alexandra-Maria Klein über die Weltnaturkonfe...

Die UN-Weltnaturkonferenz in Montreal setzt sich mit dem Artensterben und dem länderübergreifenden Erhalt der Natur auseinander. Professorin Alexandra-Maria Klein beobachtet das Geschehen und schätzt die Lage im SR-Interview ein.

Sonja Marx im Studio

Video | 07.12.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Razzia in der Reichsbürgerszene, Verband rät zu zeitnahem Heizölkauf, Bundesweiter Warntag am 8. Dezember.

Baumpflanzaktion Niederwürzbach

Audio | 01.12.2022 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Markus Person 1500 Bäumchen in Niederwürzbach gepflanzt

In Blieskastel-Niederwürzbach sagt man dem Waldsterben den Kampf an - mit einer Baumpflanzaktion. Insgesamt 1500 gespendete Bäume wurden hier mit tatkräftiger Unterstützung von Schülern und vielen ehrenamtlichen Helfern neu eingepflanzt.

Foto: Simin Sadeghi im Studio

Video | 14.11.2022 | Länge: 00:28:18 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (14.11.2022)

Wir besuchen unter anderem einen Rentner, der aus Streichhölzern Kunstwerke bastelt. Unsere „Tour de Kultur“-Reporterin begibt sich auf eine (halb-)virtuelle Entdeckungstour in Luxemburg-Stadt.

Zu Besuch in der Baumschule der Familie Wadel-Wininger

Video | 14.11.2022 | Länge: 00:03:59 | SR Fernsehen - (c) SR Gepflanzt: Französische Baumschule testet wid...

Immer mehr Baum- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Deshalb erforschen Expertinnen und Experten neue Baumarten, zum Teil von anderen Kontinenten, und testen diese bei uns. So auch die größte Baumschule in der Region Grand-Est.

Die Feuerwehr am Burbacher Weiher

Audio | 20.08.2022 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - Max Friedrich Neue Belüftungsanlage für Burbacher Weiher

Nach dem Fischsterben am Burbacher Weiher ist dort eine neue Belüftungsanlage installiert worden. Der Angelsportverein Saarbrücken hatte dabei Unterstützung von Saarforst, Feuerwehr und den Stadtwerken.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.08.2022 | Länge: 00:36:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.08.2022)

DIe Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Pflegegesellschaft schlägt Alarm, Saarländische Kommunen kämpfen gegen Armut

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.07.2022 | Länge: 00:29:37 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (30.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bauarbeiten: Verkehrschaos wegen Autobahnbaustellen, Streik-Spirale: Saarländische Reisebüros durch Flug-Chaos bei Lufthansa-Warnstreiks betroffen, Impfpflicht: Saarländische Landkreise erhöhen Druck bei einrichtungsbe...