Schlagwort: Steuern

Yonne Schleinhege (Foto: SR)

Audio | 31.03.2022 | Länge: 00:06:46 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Gut zu Wissen: Arbeiten in der Rente - was lo...

Rentner haben verschiedene Möglichkeiten, weiter zu arbeiten. Aber was lohnt sich am meisten? Dazu im Studiogespräch: SR-Wirtschaftsredakteurin Yvonne Schleinhege.

Alte Hand mit Geld (Foto: pixabay/Alexas_Fotos)

Audio | 29.12.2021 | Länge: 00:06:36 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Teil 1 und 2: Änderungen zum Jahreswechsel

Der Mindestlohn steigt, für Pflegebedürftige gibt es höhere Zuschüsse und auch bei der betrieblichen Altersvorsorge gibt es neue Regelungen: Mit dem neuen Jahr 2022 ändern sich einige Gesetze und Regeln. Erster und zweiter Teil - ein Überblick.

Foto: Sonja Marx im Sudio

Video | 14.12.2021 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz: Corona-Aufholprogramm in den Schulen, Schüler helfen bei Aufforstung in Mettlach mit, Ostspangen-Kreisel nach Umbau wieder befahrbar, HBK-Studierende verkaufen Weihnachtsgeschenke auf eigenem Basar, Rund 1,7 Mi...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.11.2021 | Länge: 00:29:48 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (13.11.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: SpaceX-Start: Matthias Maurer auf der ISS angekommen, Booster-Impfung: Hausärzte derzeit überfordert, Corona: Einschätzungen von Rissland und Lepper, Fraktion Saar-Linke: Spaniol und Ensch-Engel gründen neue Fraktion, ...

Zwei Euro-Münzen (Foto: Sebastian Knöbber)

Audio | 11.10.2021 | Länge: 00:02:49 | SR 2 - Lothar Lenz Knackpunkte im Koalitionspoker (1): Steuern u...

SPD, Grüne und FDP führen seit Tagen streng vertrauliche "Sondierungsgespräche", um die Schnittmengen für eine Regierungskoalition auszuloten. Woran könnte so ein Ampel-Bündnis scheitern? Hauptstadt-Korrespondent Lothar Lenz hat sich mit den Themenfeldern...

Symbolbild: Parteilogos und Paprikascheiben in den Farben einer Ampel (Foto: picture alliance / ZB | Z6944 Sascha Steinach)

Audio | 07.10.2021 | Länge: 00:04:56 | SR 2 - Jochen Marmit / Prof. Dr. Dirk van den Boom "Herr Scholz wird jeder Partei ihren kleinen ...

Für den Politikwissenschaftler Prof. Dr. Dirk van den Boom ist eine Ampel-Koalition noch keineswegs sicher. Letztlich komme es darauf an, ob neben den inhaltlichen Schnittmengen Bürgerrechte, Klima- und Außenpolitik auch die Differenzen in Sachen Steuer- ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.08.2021 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.08.2021)

Regierung tappt bei Steuerausfällen im Dunkeln, Niklas Resch: „Die Firmen haben viele Möglichkeiten, um Ausnahmen zu begründen.“, Regenfälle reichen für die Bäume nicht aus, Pläne für die Entwicklung des Saarbrücker Osthafens, Roboter-Muskeln aus smartem...

Archivfoto: Prof. Dr. Dirk van den Boom bei einem früheren Auftritt im SR Fernsehen

Audio | 21.06.2021 | Länge: 00:05:18 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Prof. Dirk van den Boom "Kein großer Wurf, nichts Revolutionäres"

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Dirk van den Boom hat in den offiziellen Wahlprogrammen zur Bundestagswahl bei keiner der großen Parteien etwas wirklich Überraschendes festgestellt. Im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Erdmenger spricht er u. a. über ...

Blick auf Ottweiler (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 04.02.2021 | Länge: 00:04:37 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Linda Grothold Über internationale Immobiliengeschäfte in Ot...

Wie viele andere Städte in Deutschland liegt auch das saarländische Ottweiler offensichtlich längst im Visier international agierender Immobilien-Investoren. Ihr Geschäftsmodell: Möglichst günstig viele Wohnungen einkaufen, wenig zur Erhaltung ausgeben, h...