Schlagwort: Still

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.11.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (26.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Hausärzte klären über neue Infektionskrankheiten auf, Viele saarländische Gemeinden feiern den Totentag und DRP Matinee setzt Glasharmonika ein.

Foto: Sonja Marx

Video | 06.10.2023 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie Saarlouis auf das Ford-Debakel reagiert, S-Volt-Bebauungsplan wird nach "Ja" im Gemeinderat offengelegt, Familie des vermissten Jungen hat weiter Hoffnung.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.09.2023 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Neue Wetterstation auf dem Schaumbergturm in Tholey installiert, Mehrere Baustellen rund um Sulzbach sorgen für Verkehrsbehinderungen, Paul Wanner vom FC Bayern kommt auf Leihbasis zur SVE.

Abspielen

Audio | 30.08.2023 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Ulli Wagner Tour de Kultur: Auf den Spuren der Luchse dur...

Auf den Spuren seltener Tiere wandern, das ist ein ganz besonderes Abenteuer. Möglich ist das in den Wäldern rund um Dahn, denn dort sind vor etlichen Jahren Luchse wieder angesiedelt worden. Inzwischen gibt es dort auch einen Luchs-Pfad

SR-Kulturredakteurin Barbara Renno (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 27.01.2022 | Länge: 00:07:36 | SR kultur - Jochen Erdmenger / Barbara Renno Ophüls 2022: "Ein meinungsfreudiger Jahrgang"

Die 43. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis ist am Abend des 26. Januar mit der virtuellen Preisverleihung zu Ende gegangen. 18 Auszeichnungen wurden an insgesamt zwölf Filme verliehen, 118.500 Euro Preisgeld ausgeschüttet. Die großen Gewinner ware...

Eine Filmszene aus

Audio | 20.01.2022 | Länge: 00:02:55 | SR kultur - Roswitha Böhm Im Wettbewerb: "Matratzen" und "Störenfrieda"...

Im Wettbewerb um den besten mittellangen Film des Filmfestivals Max Ophüls Preis 2022 sind auch die Tragikomödie "Matratzen" von Florian Schmitz und das queere Kneipendrama "Störenfrieda" von Alina Yklymova vertreten. SR-Reporterin Roswitha Böhm hat sich ...

Maurizius Staerkle Drux (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 18.01.2022 | Länge: 00:14:01 | SR.de - (c) SR SR Talk: Die Kunst der Stille

In der Dokumentation "Die Kunst der Stille" geht es um die Lebensgeschichte des Pantomimen Marcel Marceau, der in der Nazizeit der Résistance angehörte und später mit seiner Kunst Menschen auf der ganzen Welt berührte. Carl Rolshoven hat mit dem Regisseur...

Der Dokumentarfilmer Maurizius Staerkle-Drux (Pressefoto)

Audio | 18.01.2022 | Länge: 00:08:15 | SR kultur - Jochen Erdmenger / Maurizius Staerkle Drux Maurizius Staerkle Drux über seine Doku "Die ...

Im Mittelpunkt des Dokumentarfilms "Die Kunst der Stille" steht das Leben und Wirken des weltberühmten französischen Pantomimen Marcel Marceau (1923 - 2007). Regisseur und Autor Maurizius Staerkle-Drux tritt damit im Doku-Wettbewerb des Filmfestivals Max ...

Foto: Giulia Goldammer

Video | 10.02.2021 | Länge: 00:14:06 | SR.de - (c) SR SR Talk: Giulia Goldammer

Giulia Goldammer denkt dank ihrer Nominierung für den Darstellerinnenpreis, dass sie vielleicht doch nicht ganz falsch in diesem Beruf ist. Zur Schauspielerei kam sie über Umwege – erst wollte sie Pianistin, dann Musicalsängerin werden. Nach ihrer Ausbild...

Foto: Simin Sadeghi im digitalen Talk mit den Machern von Windstill

Video | 20.01.2021 | Länge: 00:12:12 | SR.de - (c) SR SR Talk: Windstill

Hochsommer in Deutschland. Es herrscht lähmende Hitze. Während ihr Freund Jacob seinem stressigen Job als Koch nachgeht, kümmert sich Lara um ihre einjährige Tochter. Die junge Frau ist überfordert. Simin Sadeghi im Gespräch mit den Macher*innen von WINDS...