Schlagwort: Student

Foto: Oliver Zangerle mit Verena Sierra im Studio

Video | 23.11.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Interview zum Thema Studentenarmut

Die hohe Inflation macht auch den Studierenden zu schaffen - für viele wird die Finanzierung ihres Studiums immer schwieriger. Vom KFW-Kredit rätOliver Zangerle vom Studierendenwerk Saarland ab. Stattdessen empfiehlt er das Bafög als hilfreiche Stütze.

Foto: Innenstadt St. Wendel

Video | 07.09.2023 | Länge: 00:00:14 | SR.de - (c) SR St. Wendel will günstigen Wohnraum für Studie...

St. Wendel will zur Studentenstadt ohne eigene Uni werden. Die Stadt möchte sich deshalb auch um Fördermöglichkeiten beim Land bemühen. In St. Wendel gibt es viel Lehrstand. Darum soll für Studenten dort nun günstiger Wohnraum geschaffen werden.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 17.08.2023 | Länge: 00:36:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Netzentgelte regional stark unterschiedlich, Wie äußern sich Angststörungen und was kann man unternehmen?, Ärzte im praktischen Jahr kritisieren schlechte Bezahlung.

Ein Szenenbild aus

Audio | 17.01.2022 | Länge: 00:04:03 | SR kultur - Chris Ignatzi Tipps aus dem Wettbewerb "mittellanger Film"

Elf mittellangen Filme stehen 2022 im Wettbewerb des Filmfestival Max Ophüls Preis. Einer davon ist Lili Zahavis "Me Myself Andi", in dem die Regisseurin eine fiktive Studentin in ihrem Alltag nach 14 Semesters Studium ohne Abschluss begleitet. SR-Reporte...

Foto: Willi Graf

Video | 09.11.2020 | Länge: 00:02:51 | SR.de - (c) SR 1942 - Widerstand gegen Hitler Willi Graf und...

Nach ihm werden Straßen, Plätze und Schulen benannt: Willi Graf, 1942 Medizinstudent in München, tat, was viele nicht wagten und noch mehr erst gar nicht für nötig hielten: Widerstand zu leisten gegen den Nationalsozialismus. Graf gehörte zum Kern der „We...

Foto: Daniel Cohn-Bendit an der Grenze zu Frankreich

Video | 28.08.2020 | Länge: 00:02:34 | SR.de - Sven Rech 1968 - Der rote Dany an der goldenen Bremm – ...

Seit der Saarabstimmung 1955 hatte man nicht mehr so viel internationale Pressevertreter in Saarbrücken gesehen wie am 24. Mai 1968. Der Grund: Daniel Cohn-Bendit, der Kopf der französischen Studentenbewegung, kam ins Saarland – und er durfte nicht weiter...

Foto: Carl-Duisburg-Haus in Saarbrücken

Video | 08.10.1965 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Carl-Duisberg-Haus in Saarbrücken

1964 gegründet, hilft das Carl-Duisberg-Haus in Saarbrücken den ausländischen Fachkräften bei ihrer Weiterbildung. Die Schülerinnen und Schüler aus bis zu 31 Ländern lernen und leben zusammen.

Foto: Wahlen an der Universität des Saarlandes

Video | 07.07.1965 | Länge: 00:01:49 | SR Fernsehen - (c) SR Wahlen an der Universität des Saarlandes

An der Universität des Saarlandes stehen die Wahlen zum zwölften Studentenparlament an. Die Wahlbeteiligung liegt allerdings nur bei knapp der Hälfte der Studenten.

Studierende sitzen im Hörsaal

Audio | 05.05.1965 | Länge: 01:00:18 | IDA - Axel Buchholz Zu arm für Abitur und Studium? Vorrecht einig...

Warum machen so wenige Arbeiterkinder Abitur und studieren? Kann die neue Ausbildungshilfe dazu beitragen, die Chancenungleichheit zu beseitigen? Diese Fragen diskutiert Moderator Axel Buchholz mit den Hörerinnen und Hörern sowie verschiedenen Experten.

Radiogerät aus den 1960er Jahren

Audio | 21.03.1965 | Länge: 00:03:54 | IDA - Horst Friedrich Straßenkampf in Moskau vor amerikanischer Bot...

Am 4. März 1965 hat es in Moskau eine Auseinandersetzung zwischen der Polizei und einer Gruppe von chinesischen Studierenden gegeben. Die Studierenden aus China sollen die amerikanische Botschaft angegriffen haben.