Schlagwort: Susan

Susanne Wosnitzka

Audio | 10.09.2025 | Länge: 00:30:08 | SR kultur - Interview: Gabi Szarvas (c) SR Musikwelt: Gespräch mit Historikerin Susanne ...

Geschichte anhand von Puzzlestücken wieder zusammenzusetzen - das treibt Susanne Wosnitzka in ihrer Arbeit tagtäglich an. Archive zu durchforsten gehört für die studierte Kulturwissenschaftlerin genau so dazu wie historische Zeitungen durchzublättern.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 02.07.2025 | Länge: 00:29:31 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (02.07.2025)

Rückblick - auf das Jazz Festival Saar "Fill in", auf das Leben des Saxophonisten Wollie Kaiser, auf die blinden Flecken während der NS-Zeit in der Familiengeschichte der Journalistin Susanne Beyer und auf das Wirken des Generalintendanten Bodo Busse.

Susan Zare

Audio | 19.06.2025 | Länge: 00:05:29 | SR kultur - Susan Zare "Die Menschen haben Todesangst"

Der Krieg zwischen Israel und Iran betrifft den Nahen und den Mittleren Osten. Von beiden Seiten werden immer wieder Angriffe geflogen. Es gibt Hunderte Tote. Ein Gespräch mit der SR-Kollegin Susan Zare. Sie ist Iran-Journalistin und hat Familie im Iran.

Come back again

Audio | 11.06.2025 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - David Aschoff (c) SR "Come back again" - Eine Körperbiografie auf ...

Mit 40 endete die Ballettkarriere von Susanne Kirnbauer-Bundy, der ehemaligen Ersten Solotänzerin der Wiener Staatsoper. Nun tanzt sie in der Körperbiografie "Come back again" in Zusammenarbeit mit Choreografin Doris Uhlich.

Hilma af Klint

Audio | 04.03.2025 | Länge: 00:03:02 | SR kultur - (c) SR Strukturen des Vergessens – Sichtbarkeit von ...

Picasso, Dalí, Monet, Matisse – diese Namen sind bekannt. Doch wo bleiben Louise Bourgeois, Hannah Höch, Leonor Fini und Hilma af Klint? Warum ignoriert die Kunstgeschichte ihre weiblichen Protagonistinnen?

Foto: Christine Alt

Video | 08.01.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur extra (08.01.2025)

Der Ukrainer Alex Rybak studiert an der Hochschule für Musik Komposition. Außerdem berichten wir von Menschen, die autobiografische Erzählungen schreiben, von der Geschichte der Mandoline, einer Kaffeerösterei und vom Vermächtnis Susan Weinerts.

Die inklusive Theatergruppe der Lebenshilfe Saarpfalz bei der Generalprobe von

Audio | 06.12.2024 | Länge: 00:03:28 | SR kultur - Susan Zare SR kultur Adventskalender: 8. Türchen

Im Ilse-de-Giuli-Haus in St. Ingbert bereitet die inklusive Theatergruppe der Lebenshilfe Saarpfalz das Stück "Wir retten Weihnachten" vor. Menschen mit und ohne Behinderung haben es entwickelt. Susan Zare war für den SR kultur Adventskalender dabei.

Foto: Die Künstler Susanne und Dietmar Gross vor ihrem alten saarländischen Bergmannshaus in Neunkirchen.

Video | 10.11.2024 | Länge: 00:14:02 | ARD - (c) SR Unser altes Bergmannshaus

Die beiden Künstler Susanne und Dietmar Gross haben ein altes saarländisches Bergmannshaus in Neunkirchen in ihr neues Zuhause und Atelier verwandelt und dabei den historischen Charme des Arbeiterhauses erhalten.

Free Toomaj Salehi - Demonstration in Berlin

Audio | 24.06.2024 | Länge: 00:04:59 | SR kultur - Jochen Erdmenger Todesurteil gegen iranischen Rapper aufgehobe...

Der Oberste Gerichtshof im Iran hat das Todesurteil gegen den regimekritischen Rapper Toomaj Salehi aufgehoben. Wegen "Korruption auf Erden" ist er im April zum Tode verurteilt worden.

Susanne Wachs mit Verleiher Gunther Bechtel, Ortsbürgermeister Bockenheim

Audio | 21.04.2024 | Länge: 00:04:11 | SR 3 - Max Zettler "Preis der Emichsburg" auf "Bockenheimer Mund...

SR 3-Reporterin Susanne Wachs hat den "Preis der Emichsburg" auf den "Bockenheimer Mundarttagen" erhalten. Und das für ihr außerordentliches Engagement für die saarländischen Dialekte. SR 3-Reporter Max Zettler war bei der Preisverleihung dabei.