Schlagwort: Synagoge

Foto: Synagoge am Beethovenplatz

Video | 20.06.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR „Jiddisch Woch Saarbrikn“ hat am Donnerstag b...

In Saarbrücken findet seit Donnerstag zum ersten Mal die sogenannte „Jiddisch Woch Saarbrikn“ statt. Sie dient dem Austausch von jüdischen und nichtjüdischen Menschen. Bis Sonntag können Interessierte Vorträge, Workshops und mehr besuchen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.06.2025 | Länge: 00:36:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen bei jüdischen Einrichtungen im Saarland, Finanzielle Lage der Bäder im Saarland angespannt, EU-Innenminister beraten in Luxemburg über gemeinsame Migrationspolitik.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.06.2025 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vorsitzender der Synagogengemeinde, Hofmann, wieder abgewählt, Streit um geplanten Teilverkauf von Merziger Stadtwald, IKK Südwest übernimmt Kosten für Lungenkrebs-Diagnose durch KI.

Roland Rixecker

Audio | 06.06.2025 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Antisemitismusbeauftragter Rixecker zur Abwah...

Anfang des Jahres hatten die Vorsitzenden der Synagogengemeinde ihren Rücktritt erklärt und nach knapp vier Monaten im Amt wurde nun der Vorsitzende Hofmann abgewählt. Dazu im SR-Interview: Roland Rixecker, der Antisemitismusbeauftragte des Saarlandes.

Vladimir Hofmann

Audio | 06.06.2025 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - (c) SR 3 Vorsitzender der Synagogengemeinde wieder abg...

Nach knapp vier Monaten im Amt ist der Vorstandsvorsitzende der Synagogengemeinde Saar, Vladimir Hofmann, wieder abgewählt worden. Gemeindemitglieder hatten ihm unter anderem einen schlechten Umgang mit Mitarbeitern vorgeworfen.

Helmut Eisel

Audio | 31.05.2025 | Länge: 00:04:17 | SR 3 - Lena Schmidtke Einer der vielseitigsten Klezmer-Klarinettist...

Aus den Wurzeln von traditioneller Blasmusik, Jazz, Klezmer und Klassik hat Helmut Eisel einen ganz eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelt. Am 3. Juni feiert der gebürtige Saarländer seinen 70. Geburtstag. Dafür hat er ein besonderes Projekt geplant.

Führung durch die Saarbrücker Synagoge

Audio | 14.05.2025 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Mahir Moser (c) SR Führung durch die Saarbrücker Synagoge

Die Saarbrücker Synagoge steht mitten in der Stadt, an der Beethovenstraße und wird trotzdem leicht übersehen. Dabei steckt viel Geschichte in dem unscheinbaren Gebäude. Bei einer spannenden Führung erfährt man alles über das Judentum.

Der Kantor der jüdischen Gemeinde Saarbrücken Benjamin Chait

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:04:33 | SR kultur - (c) SR Benjamin Chait spielt Schofar im Gedenkkonzer...

Das Schofar spielt im Judentum eine besondere Rolle. Beim Konzert der DRP gegen Antisemitismus anlässlich "80 Jahre Kriegsende" wird Benjamin Chait, Kantor der Synagogengemeinde Saar, das Instrument gemeinsam mit der DRP spielen.

Foto: Richard Bermann

Video | 06.04.2025 | Länge: 00:28:15 | SR Fernsehen - (c) SR Zum Tode von Richard Bermann: Eine jüdische B...

Fast ein Vierteljahrhundert hat Richard Bermann die Synagogengemeinde im Saarland geführt. Er wurde zu einem unerschrockenen Mahner und Kämpfer gegen Antisemitismus, aber auch zu einem Versöhner. Ein Porträt.

Meet Klezmer

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:04:23 | SR kultur - Alice Kremer Meet Klezmer: Schülerprojekt in Saarbrücken f...

Über 100 Kinder aus vier saarländischen Schulen stehen am Sonntag in der Saarbrücker Synagoge auf der Bühne. Sie nehmen an Meet Klezmer teil, einem Musik- und Begegnungsprojekt, das Konfliktpotenziale durch die Sprache der Musik überwinden möchte.