Schlagwort: Syrien

Rettungskräfte suchen unter einem eingestürzten Gebäude nach Überlebenden.

Audio | 27.04.2023 | Länge: 00:04:27 | SR 2 - Lisa Krauser Studierende der HfM Saar spielen Benefizkonze...

Bei dem Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion haben nach offiziellen Angaben mehr als 50.000 Menschen ihr Leben verloren. Studierende der Hochschule für Musik Saar haben nun ein Benefizkonzert für die Erdbebenopfer auf die Beine gestellt.

Markus Person

Audio | 09.02.2023 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Markus Person Private Spendeninitiativen für Krisengebiete:...

Seit dem Erdbeben in der Türkei und Syrien ist die Hilfsbereitschaft auch im Saarland groß. Viele private Spendeninitiativen haben sich gegründet. Doch sind diese hilfreich oder doch eher ein Risiko. Einzelheiten von SR 3-Reporter Markus Person

Foto: Das Logo vom Technischen Hilfswerk (THW) auf der Uniform eines Helfers

Audio | 09.02.2023 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Saarländer helfen Menschen nach Erdbeben in d...

In der Türkei und in Syrien hat es am Montag (6.2.) starke Erdbeben gegeben. Viele Menschen sind noch verschüttet. Aus der ganzen Welt sind Helfer in das Erdbeben·gebiet gekommen. Auch drei Saarländer sind in die Türkei geflogen.

Mikrofon

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen/ im Gespräch: Basrawi Ali "Die Menschen haben Angst"

Tausende Tote zählen die Behörden nach der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien. Gerade in Syrien kommt die Hilfe offenbar nur schleppend an. Der saarländische Arzt Basrawi Ali ist gerade in Syrien. Er berichtet von der Lage vor Ort.

Syrische Flüchtlinge bei der Asylberatung

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Lisa Krauser "Syrer, nein Danke" - Geflüchtete zweiter Kla...

Neben Ukrainern kommen auch weiterhin Geflüchtete aus arabischen oder afrkanischen Ländern zu uns in Saarland. Die haben es allerdings oft schwerer hier als Ukrainer, lautet die Kritik des Bündnisses für interkulturelles Miteinander der Stadt Wadern.

Mikrofon

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel/im Gespräch: Marten Mylius Hilfsorganisation Care im Einsatz in Syrien

Nach den schweren Erdbeben sind in Syrien immer noch viele Menschen verschüttet. Die Hilfsorganisation Care ist seit mehreren Jahren an der türkisch-syrischen Grenze im Einsatz. Die Hilfe nach dem Erdbeben gestaltet sich in Syrien schwierig.

Technisches Hilfswerk

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:02:35 | SR 1 - Maren Dinkela / Frank Falkenauer / Michael Walsdorf THW-Helfer aus dem Saarland im Erdbebengebiet...

Mehr als 8000 Menschen - so viele sind bei der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien ums Leben gekommen. Hilfe kommt auch von drei THW-Helfern aus dem Saarland. Über den Einsatz im SR 1-Interview: THW-Pressesprecher Michael Walsdorf.

Technisches Hilfswerk

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Interview: Michael Friemel / Michael Walsdorf "Wir können immer noch innerhalb von 72 bis 1...

Nach dem schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet sind auch drei Helfer des Technischen Hilfswerks aus dem Saarland im Katastrophengebiet angekommen. Dazu im SR-Interview: Michael Walsdorf, Sprecher des THW-Landesverbandes Saarland.

Symbolbild Technisches Hilfswerk

Audio | 07.02.2023 | Länge: 00:02:10 | SR 1 - (c) Florian Schumacher THW-Helfer aus Nohfelden sind unterwegs zum E...

Auch Helfer des Technischen Hilfswerks aus dem Saarland wollen nach dem Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet vor Ort mit anpacken. Zu ihnen gehört Cedric Schaadt vom Ortsverband Nohfelden. Im SR 1-Interview erklärt er, wie sie helfen möchten.

Erdbeben in der Türkei und Syrien, weinende Frau vor Trümmern

Audio | 07.02.2023 | Länge: 00:05:25 | SR 2 - Katrin Aue Jesco Weickert von der Welthungerhilfe zur La...

Das Ausmaß der Katastrophe in den von Erdbeben betroffenen Gebieten ist noch lange nicht abzusehen. Vor Ort versucht die deutsche Hilfsorganisation "Welthungerhilfe" die Menschen mit den Dingen zu versorgen, die sie zum Überleben brauchen.