Schlagwort: THW

Wäsche waschen für Einsatzkräfte: Dirk Schäfer, Björn Lichtenwaldner und Björn Tibo

Audio | 21.11.2024 | Länge: 00:07:54 | SR 3 - Uwe Jäger GuMo-Mobil: Wäsche waschen im Katastrophensch...

Im Katastrophenschutzzentrum in St. Wendel wird Arbeit, die man vielleicht zunächst gar nicht auf dem Schirm hat, wenn man an die Helfenden bei Bränden und Hochwassern denkt. In der Halle steht nämlich auch eine riesige Waschmaschine.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 29.10.2024 | Länge: 00:14:51 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (29.10.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: 1800 Teilnehmer bei nächtlichem Warnstreik vor ZF in Saarbrücken, Bundesregierung berät auf zwei getrennten Treffen über Wirtschaft, US-Wahlkampf konzentriert sich auf sogenannte Swing States.

Foto: Ehrenamtlicher Helfer vom Technisches Hilfswerk steht in Uniform vor einem Einsatzfahrzeug des THW

Audio | 25.10.2024 | Länge: 00:00:25 | SR 3 - (c) SR 64 neue Einsatzkräfte beginnen beim THW im Sa...

Das THW im Saarland hat Zuwachs bekommen. 64 neue Einsatzkräfte haben die Grundausbildung erfolgreich absolviert. Auf sie warten jetzt Einsätze in unterschiedlichen Fachgruppen.

Junge Menschen beim THW in der Ausbildung

Audio | 01.10.2024 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - (c) SR 3 Wolfram Jung THW hat im Saarland regen Zulauf

In vielen Vereinen gibt es Nachwuchsprobleme. Beim THW sieht das allerdings anders aus. Allein im Jahr 2023 hat dassaarländische THW 235 neue Mitglieder aufgenommen, darunter viele Frauen berichtet SR Reporter Wolfram Jung auf SR 3 Saarlandwelle.

Foto: Juli Lehmann im Studio

Video | 28.09.2024 | Länge: 00:14:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (28.09.2024)

Die Themen der Sendung: Landesarchiv Saarland übt Notfall Info-Messe für Alleinerziehende in Dillingen FCS unterliegt auswärts gegen Cottbus FC Homburg baut Siegesserie gegen Göppingen aus Mountainbike-Saisonfinale in Schmelz.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.09.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-CDU zufrieden mit Kanzlerkandidat Merz, Verteidigungsminister Pistorius war zu Besuch im Saarlouis, Angehörige und Pflegebedürftige kritisieren Heim-Schließung in Elversberg.

Foto: THW-Jugend bei der Übung

Video | 05.09.2024 | Länge: 00:09:45 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten: Mitgliederanstieg beim THW

Während viele Vereine und Organisationen in Deutschland mit Nachwuchsproblemen kämpfen, meldete das THW 2023 einen Rekord-Zuwachs. Auch im Saarland sieht die Situation gut aus. Warum ist das so? Wir sind unterwegs mit den Rettern von Morgen.

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 05.09.2024 | Länge: 00:29:49 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (05.09.2024)

Radon in saarländischen Kellern, Funkstille im Namborner Ortsteil Heisterberg, Genehmigungsmarathon bei Tinyhäusern und die THW-Helfer von Morgen, das sind die Themen diese Woche in „Wir im Saarland – Das Magazin“.

Hochwasser in den Bliesauen

Audio | 26.06.2024 | Länge: 00:31:57 | SR kultur - Lisa Huth ici et là vom 25. Juni 2024

Themen dieser Sendung sind: Hochwasserhilfen auf französischer Seite, die Lage in der Großregion vor den Wahlen in Frankreich, die jüngste Bürgermeisterin Luxemburgs, Onboarding in Unternehmen des anderen Landes sowei Justiz ohne Grenzen.

Ein Rettungshund des THW Perl beim Training

Audio | 18.06.2024 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - René Hengken Die Arbeit mit den Rettungshunden beim THW in...

Bei Erdbeben, Explosionen oder Lawinenunglücken sind nicht nur die Männer und Frauen des THW im Einsatz. Fast immer sind auch Rettungshunde mit dabei. Beim THW Perl trainieren die Hundeführer zweimal pro Woche die Suche nach vermissten Menschen.