Schlagwort: TK

SR Young Reporter schlüpft in die Rolle einer Moderatorin

Audio | 16.10.2025 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - (c) SR Das erleben die SR Young-Reporterinnen Clara ...

Es gibt viele Möglichkeiten die Herbstferien zu verbringen. Eine davon ist ein Praktikum. Und so eins bietet der Saarländische Rundfunk interessierten Jugendlichen auch an. Als Young-Reporter können diese hinter die Kulissen schauen.

Bodo Wartke

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:02:59 | SR kultur - Moderator: Kai Schmieding (c) SR Salzburger Stier für Bodo Wartke

Der Salzburger Stier ist der renommierteste Kabarettpreis im deutschsprachigen Raum. Die Jury aus Deutschland hat sich in diesem Jahr für den Musiker und Kabarettisten Bodo Wartke entschieden.

Der Film

Audio | 13.10.2025 | Länge: 00:04:45 | SR kultur - Hendrik Warnke (c) SR Crashkurs Weltkino: Britisches Kino unter Tha...

Trotz harter Sparpolitik und Kulturabbau unter Thatcher erlebte das britische Kino in den 80ern einen Aufschwung. Mit neuen Stimmen, scharfem Realismus und filmischer Rebellion setzte man sich dem politischen Druck entschlossen entgegen.

Werner Sonne

Audio | 10.10.2025 | Länge: 00:05:59 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Nach Einigung zwischen Hamas und Israel: "His...

Israel und die Terrororganisation Hamas haben sich auf die erste Phase des US-Friedensplans geeinigt. Doch es sind noch längst nicht alle Punkte geklärt. Wie könnte die Zukunft des Gazastreifens aussehen? Nahost-Experte Werner Sonne im SR-Interview.

CAPERNAUM (2018)

Audio | 08.10.2025 | Länge: 00:04:27 | SR kultur - Hendrik Warnke Crashkurs Weltkino: Das Kino des Libanon

Beim Arabischen Filmfestival in Fameck steht dieses Jahr der Libanon im Fokus. Ein Land der kulturellen Vielfalt, der Widersprüche und politischer Krisen. Das libanesische Kino erzählt davon: persönlich, politisch, poetisch.

Der Tod des Herrn Lazarescu

Audio | 06.10.2025 | Länge: 00:04:56 | SR kultur - (c) SR Crashkurs Weltkino: Neues Rumänisches Kino

In den 2000ern prägte das Neue Rumänische Kino den internationalen Film. Mit seiner Mischung aus Realismus und bissiger Gesellschaftskritik setzte es neue Maßstäbe. Was ist heute, 20 Jahre später, noch davon übrig?

Foto: Nick Veasey: Poker, 2020

Video | 06.10.2025 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) SR Neue Ausstellung „X-Ray“ im Weltkulturerbe V...

Im Weltkulturerbe Völklinger Hütte startet am 19. November die Ausstellung "X-Ray". Es geht darum, wie „Unsichtbares“ sichtbar gemacht wird mittels Röntgenstrahlung. Die Ausstellung wird vom Land mit 270.000 Euro gefördert und geht noch bis August 2026.

Ultraschalluntersuchung zur Brustkrebs-Vorsorge

Audio | 04.10.2025 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - (c) SR 3 Immer häufiger wird Brustkrebs im Saarland di...

Bei uns im Saarland wird immer häufiger Brustkrebs diagnostiziert. Das haben kürzlich Zahlen der IKK Südwest aufgezeigt. Woran das liegt, erklärt uns Prof. Dr. Erich-Franz Solomayer von der Uniklinik in Homburg.

Bild: Die Völklinger Hütte

Video | 02.10.2025 | Länge: 01:28:34 | SR Fernsehen - (c) SR Der eiserne Schatz

Die Luft ist wieder rein. Über 100 Jahre hatte das Eisenhüttenwerk die Stadt Völklingen in Qualm, Ruß und Gestank gehüllt. Aber als 1986 die letzten Feuer in den Hochöfen ausgingen, atmete niemand auf.

Kino International 1973 Ostberlin

Audio | 29.09.2025 | Länge: 00:05:12 | SR kultur - Hendrik Warnke (c) SR Crashkurs Weltkino: Kino in der DDR

Zum Tag der deutschen Einheit schauen wir auf das Kino in der DDR. Zwischen Zensur, sozialistischer Utopie und überraschend ehrlichen Geschichten. Eine Reise in eine oft vergessene Filmwelt.