Schlagwort: TT

Buchchover: „Schnell Leben“ von Brigitte Giraud

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:05:21 | SR 2 - (c) SR Brigitte Giraud: "Schnell leben"

Nach 14 Wahlgängen stand es im November 2022 endlich fest: Brigitte Giraud mit ihrem Roman „Schnell leben“ ist die Gewinnerin des Prix Goncourt. Mit ihrem Text über den Unfalltod ihres Mannes setzte sie sich durch. Kathrin Hillgruber hat das Buch gelesen.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (27.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Überblick: Geschäftsführung des Stahlwerks Bous sieht Unternehmen gut aufgestellt, Bundeskabinett beschließt Kindergrundsicherung, Junge Portugiesen klagen gegen mehr als 30 Staaten.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 17.00 Uhr (27.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geschäftsführung des Stahlwerks Bous sieht Unternehmen gut aufgestellt, SSGT und Finanzministerium betonen Wichtigkeit von Investitionen, Spielsperre im Fokus am Aktionstag gegen Glücksspielsucht.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:24:05 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (27.09.2023)

Diese Woche stellen wir das Projekt "Architekt trifft Schule" vor & sprechen mit SR-Kulturchefin Ricarda Wackers sowie Projektkoordinator Bernhard Stopp über die Aktion "Lametta fürs Ohr". Außerdem erinnern sich DRP-Mitglieder an Stanislaw Skrowaczewski.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 16.00 Uhr (27.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geschäftsführung des Stahlwerks Bous sieht Unternehmen gut aufgestellt, SSGT und Finanzministerium betonen Wichtigkeit von Investitionen, Spielsperre im Fokus am Aktionstag gegen Glücksspielsucht.

Foto: SR Kulturchefin Ricarda Wackers und Projektkoordinator Bernhard Stopp

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:06:30 | SR Fernsehen - (c) SR Im Interview: SR Kulturchefin Ricarda Wackers...

Wir sprechen mit SR Kulturchefin Ricarda Wackers und Projektkoordinator Bernhard Stopp über das Projekt „Lametta fürs Ohr 2023“, das in die nächste Rund geht. Im vergangenen Jahr haben zwölf saarländische Chöre an der Aktion teilgenommen.

Foto: Eine Hand auf der Klavier-Tastatur

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:03:49 | SR Fernsehen - (c) SR Lametta fürs Ohr 2023 – Saarländische Bläsere...

Im September waren saarländische Bläserensembles auf dem Saarbrücker Halberg, um Weihnachtslieder aufzunehmen. Im Rahmen der Aktion „Lametta fürs Ohr 2023“ sollen die Aufnahmen im Advent auf SR 2 KulturRadio & Videos im SR Fernsehen ausgestrahlt werden.

Einkauf im Supermarkt

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:05:37 | SR 3 - Moderation: Christian Job/im Gespräch: Lisa Christl Gut zu wissen: Schlechtere Qualität bei gleic...

Erst steigen die Preise, dann schrumpfen die Verpackungen – und jetzt leidet offenbar auch die Qualität von Lebensmitteln. Der Verdacht: Lebensmittelhersteller möchten auf diese Weise weiter Kosten einsparen. Und der Verbraucher ist dem hilflos ausgesetzt

Foto: Andreas Langsch

Video | 26.09.2023 | Länge: 00:43:22 | SR Fernsehen - (c) SR Andreas Langsch in kabarett.com

Die Welt rast. Andreas Langsch versucht, mitzukommen. Doch die Perfektion im Internet, die perfekte Partnerschaft und die hochgezüchteten Selbstoptimierer treiben den jungen Pianisten in den Wahnsinn. Also macht er sich auf die Suche nach einer Lösung.

Foto: Quichotte

Video | 26.09.2023 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR ALFONS und Gäste mit Quichotte und Teresa Rei...

Alfons ist Gastgeber dieser SR Fernsehsendung sowie der SR2 Kulturradio-Sendung „Gesellschaftsabend“. Seine Gäste: Quichotte und Teresa Reichl.