Schlagwort: Tag

Abspielen

Video | 17.01.2012 | Länge: 00:01:50 | sronline - (c) SR Ophüls 2012 backstage - Der Promi-Chauffeur

Johannes Blumenau ist der Chauffeuer der prominenten Gäste beim Filmfestival Max Ophüls Preis. Bis zu 20 Mal pro Tag ist er täglich im Auftrag des Festivals unterwegs - ein Job, der stressig sein kann, weil oftmals Termine eingehalten werden müssen. Aber ...

Abspielen

Video | 16.01.2012 | Länge: 00:01:05 | sronline - (c) SR Ophüls 2012 backstage - Der Aufbau

Im Rahmen des Ophüls-Festivals werfen die Volontäre des Saarländischen Rundfunks einen Blick hinter die Kulissen. Was passiert fernab der Öffentlichkeit? - Die SR-Volontäre halten es in Bild, Text und Ton fest. Am Montag waren sie u.a. beim Aufbau in der ...

Abspielen

Audio | 07.09.2011 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - (c) Peter Springborn SR 3 - Das Saarland von unten

Der Bergbau prägte über Jahrzehnte das Gesicht des Saarlandes. Grund genug für SR 3-Reporter Peter Springborn, selbst mal in die Tiefe zu fahren und das Saarland von unten zu betrachten.

Feuerwehr - Leiterwagen (Foto: dpa)

Audio | 14.07.2011 | Länge: 00:03:49 | SR 3 - Lisa Huth SR 3 Treffpunkt Ü-Wagen: Manderen - Die Feuer...

Der 14. Juli ist der Nationalfeiertag der Franzosen - aber diesmal nicht in Manderen. Dort hat man den Feiertag quasi verlegt - und zwar auf den 15. Juli. Denn die Feuerwehr, die nicht nur für das Feuerwerk zum Fest zuständige ist, sondern auch den tradit...

Festtagsstimmung zum Tag der deutschen Einheit (Foto: dpa)

Audio | 27.09.2010 | Länge: 00:03:56 | SR kultur - Franz Jansen SR 2 - Trouvailles: Streit über den Königsweg...

Ein Fundstück aus dem SR-Archiv: Noch Monate nach dem Mauerfall war unklar, wohin die Reise der beiden deutschen Staaten gehen würde. Auch die Parteien waren sich nicht einig, wie man die historische Chance zur Wiedervereinigung nutzen sollte. Ein Beitrag...

Festtagsstimmung zum Tag der deutschen Einheit (Foto: dpa)

Audio | 27.09.2010 | Länge: 00:06:34 | SR kultur - Franz Jansen SR 2 - Trouvailles: Die Haushaltsdebatte vom ...

Ein Fundstück aus dem SR-Archiv: Kurz nach dem Fall der Berliner Mauer stand die Haushaltsdebatte im Bonner Bundestag ganz im Zeichen der möglicherweise bevorstehenden Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten. Ein Beitrag aus der Sendung "Abendmagaz...

Festtagsstimmung zum Tag der deutschen Einheit (Foto: dpa)

Audio | 27.09.2010 | Länge: 00:05:31 | SR kultur - Gerd Kolbe SR 2 - Trouvailles: Die Bundestagsdebatte vom...

Ein Fundstück aus dem SR-Archiv: Am Vorabend des Mauerfalls zeigten sich Politiker und Journalisten in den beiden noch getrennten deutschen Staaten ziemlich überrascht von der Dynamik der Ereignisse. Ein Beitrag aus der SR-Sendung "Abendmagazin: Die neue ...

Foto: Das Christkind hat eine Eisenbahn gebracht

Video | 29.12.1965 | Länge: 00:06:06 | SR Fernsehen - (c) SR Un chemin de fer miniature pour Noël

Un garçon installe son train électrique, qu'il a reçu comme cadeau de Noël. Les voies et les trains sont des éléments importants, mais aussi le paysage avec ses montagnes et ses villages.

Foto: Jugendliche basteln Weihnachtsspielzeug für Kinder in Waisenhäusern

Video | 23.12.1965 | Länge: 00:04:52 | SR Fernsehen - (c) SR Jugendliche basteln Weihnachtsspielzeug für K...

Über einen Schüler-Wettbewerb, ausgeschrieben vom Landesjugendring, sollen die schönsten Weihnachtsgeschenke ermittelt werden. Das selbstgebastelte Spielzeug wird an bedürftige Waisenkinder verteilt.

Foto: St. Nikolaus besucht 2000 Kinder in Luxemburg (Luxembourg)

Video | 29.11.1965 | Länge: 00:04:03 | SR Fernsehen - (c) SR St. Nikolaus besucht 2000 Kinder in Luxemburg...

Mit dem Sonderzug besuchte St. Nikolaus auch Esch-sur-Alzette. Im offenen Wagen, dem sich zahlreiche Märchenfiguren anschlossen, fuhr er in Begleitung von Knecht Ruprecht durch die Straßen der Stadt.