Schlagwort: Talk

Nachts, wenn die Hunde bellen (Filmstill)

Audio | 24.01.2025 | Länge: 00:16:26 | SR kultur - Chris Ignatzi Nachts, wenn die Hunde bellen (MLF)

Der alleinerziehende Bauarbeiter Jakov will seiner Tochter ein gutes Leben ermöglichen. Doch seine schwere Depression steht ihm und seinem Glück im Weg. Im SR-Talk: Lena Imboden (Regie), Melvyn Zeyns (Produktion).

Kabine (Filmstill)

Audio | 24.01.2025 | Länge: 00:11:26 | SR kultur - Sonja Marx Kabine (KF)

Fritz ist ein Fußballtalent und hat die Chance, von seinem Heimatverein in eine höhere Liga zu wechseln. Aber will er das wirklich? Im Talk: Paul Mertins (Regie, Buch, Produktion), Lennart Herrmann (Cast).

Ungeduld des Herzens (Filmstill)

Video | 24.01.2025 | Länge: 00:21:13 | SR kultur - Chris Ignatzi Ungeduld des Herzens (SF)

Der junge Soldat Isaac redet sich Gefühle für die Querschnittgelähmte Edith ein, die er gar nicht hat. Die Geschichte nimmt einen tragischen Verlauf. Im SR-Talk: Lauro Cress (Regie), Lorenzo Gandolfo (Produktion), Jan David Gunther (Kamera).

Max Gleschinski

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:10:42 | SR kultur - Chris Ignatzi Jurymitglied Max Gleschinski

Im Jahr 2023 hat Regisseur Max Gleschinski den Max Ophüls Preis für den besten Spielfilm gewonnen. Jetzt ist er als Jurymitglied zurück und berichtet im SR-Talk von seinen Erfahrungen.

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:16:02 | SR kultur - Sonja Marx Mensch, ärgere dich! (Dok)

Yannick kämpft für eine bessere Klimapolitik, Nina gegen Armut, und Martin gegen einseitige Medienberichterstattung. Die Doku folgt den dreien und stellt die Frage: Wie schaffen wir es, trotz unterschiedlicher Meinungen im Austausch zu bleiben?

Callas, Darling

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:22:10 | SR kultur - Carl Rolshoven Callas, Darling (SF)

Marie will an einer Tankstelle ihren Tod vorbereiten, als Gerlinde auftaucht und eine Mitfahrgelegenheit sucht. Gemeinsam brechen sie nach Albanien auf, an den Kindheitsort von Gerlindes verstorbener Partnerin. Marie rückt vorerst von ihrem Suizid ab.

Burhan Qurbani

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:12:03 | SR kultur - Sonja Marx Burhan Qurbani (Spielfilm-Jury)

Der Autor und Regisseur ist unter anderem bekannt für seine Adaption von "Berlin Alexanderplatz" (2020). Sein neuster Film "kein Tier so wild" ist eine Neuinterpretation von Shakespeares "Richard III" im Setting einer Berliner Bandenfehde.

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:19:29 | SR kultur - Sonja Marx Bagger Drama (SF)

Es läuft doch alles in der Familie von Paul, Conny und ihrem Sohn Daniel: Zusammen führen sie ihren Baumaschinenbetrieb. Aber die Rädchen greifen nicht mehr ineinander, seit Daniels Schwester Nadine bei einem Sportunfall gestorben ist.

Paul Ertl

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:06:39 | SR kultur - Simin Sadeghi Paul Ertl

In diesem Jahr wird beim Filmfestival Max Ophüls Preis erstmals der Treatment-Development-Preis in Höhe von 10.000 Euro verliehen. Regisseur Paul Ertl ist für seine Idee "Die Geister, die ich rief" (oder: "Be careful what you wish for") nominiert.

Lorna Ishema

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:09:22 | SR kultur - Chris Ignatzi Schauspielerin und Jury-Mitglied Lorna Ishema

Die Schauspielerin Lorna Ishema spielte am Berliner Ensemble und Deutschen Theater Berlin, arbeitete mit Regisseurinnen wie Maria Schrader und Emily Atef und gewann 2021 die Lola als Beste Nebendarstellerin. Sie ist Jury-Mitglied beim Max Ophüls Preis.