Schlagwort: Tarif

Ein Schreiner arbeitet an einem Stuhl

Audio | 10.07.2025 | Länge: 00:00:22 | SR 3 - (c) SR Mehr Geld für 1500 Holz-Beschäftigte im Saarl...

Bei den Tarifverhandlungen im Holz-Handwerk im Saarland ist ein Ergebnis erzielt worden. Rund 1500 Beschäftigte bekommen ab diesem Monat mehr Geld. Im September 2026 soll eine weitere Lohnanpassung folgen.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 02.06.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (02.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vermutliche Wahlwiederholung zur Regionalversammlung im Regionalverband Saarbrücken, Bildungsausschuss des Landtages thematisiert zunehmende Gewalt an Schulen.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 02.06.2025 | Länge: 00:14:55 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (02.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vermutliche Wahlwiederholung zur Regionalversammlung im Regionalverband Saarbrücken, Karol Nawrocki ist neuer Präsident von Polen, Schalte zur italienischen Nationalfeier in Überherrn.

Drei Menschen mit Masken auf der Bühne

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:05:56 | SR kultur - Alice Kremer (c) SR Tarifverhandlungen an Theatern: "Verträge sch...

Dauerhafte Erreichbarkeit, eine frei verhandelbare Gage und das ständige Risiko, den Job zu verlieren: Für Menschen, die am Theater arbeiten, ist das ganz normal. Gewerkschaften wollen die Situation nun verbessern.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.04.2025 | Länge: 00:29:45 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (19.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarstahl: Zustimmung bei Tarifvertrag, Polizei: Diskussion um Mängel bei der Ausrüstung, Forschung: Bekämpfung von multiresistenter Keime, Bahn: Modernisierung der Verkehrsstation in Bous.

Ein Busfahrer hält das Lenkrad mit Handschuhen.

Audio | 17.04.2025 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - (c) SR 3 Mehr Geld für Beschäftigte der privaten Omnib...

Die Gewerkschaft Verdi und der Landesverband Verkehrsgewerbe haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. Er enthält mehr Geld für die Beschäftigten von privaten Omnibusunternehmen im Saarland. Auch die Wochenarbeitszeit des Fahrpersonals wird verkürzt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Saarstahlmitarbeiter sollen auf acht Prozent Lohn verzichten, Saar-Juso-Landesvorsitzender ist gegen den Koalitionsvertrag, Höhere Sicherheitskosten bei Volksfesten – wer zahlt das?

Bilanz am Abend

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:30:03 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 14.04.2025

U.a. mit diesen Themen: Offizieller Startschuss zur SPD-Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag / Wie wird der gesetzliche Mindestlohn festgelegt? / Ergebnis der Arbeitnehmer-Befragung bei Saarstahl: Fast 82 Prozent Zustimmung zu Transfertarifvertrag

Saarstahl-Mitarbeiter

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Transfer-Tarifvertrag bei Saarstahl: IG Metal...

Bei Saarstahl haben die IG Metall-Mitglieder Einsparungen beim Lohn zugestimmt. Davon sind rund 6000 Beschäftigte betroffen. Dazu im Studiogespräch: Lars Ohlinger aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Foto: Abstimmung Transfertarifvertrag bei Saarstahl

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR Transfer-Tarifvertrag bei Saarstahl: IG Metal...

Fast 82 Prozent der Befragten sagen "ja" zu einem Transfer-Tarifvertrag bei Saarstahl. Das bedeutet weniger Arbeitszeit und weniger Geld, aber auch die Chance, Arbeitsplätze zu erhalten.