Schlagwort: Terror

Foto: Soldaten in einer Menschenmenge

Video | 09.09.2021 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR 11. September und Afghanistan – eine persönli...

Auch zwei Jahrzehnte nach den Anschlägen auf das World Trade Center in New York ist noch keine Ruhe eingekehrt. Das Attentat auf das Herz der Amerikaner hat die Welt verändert. Afghanistan, die angebliche Keimzelle der Terroristen, sollte mit umfangreiche...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 09.09.2021 | Länge: 00:29:59 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (09.09.2021)

In dieser Woche geht es in „Wir im Saarland – Das Magazin“ um die tierischen Opfer der Pandemie, um neues Leben in alten Weihern, um Nachhaltigkeit im Kindergarten und die persönliche Verarbeitung des 11. Septembers und seinen Folgen.

11. September 2001 New York (Foto: Reinhard Karger)

Audio | 09.09.2021 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Nadja Dominik 9/11: Die Anschläge hautnah vor der Linse

Am 11. September jähren sich die Terroranschläge auf das World Trade Center in New York zum 20. Mal. Noch bis zum 14. September widmet sich eine Ausstellung an der Saar-Uni den Ereignissen. Das Herzstück bilden die Fotografien von Reinhard Karger, der die...

Das Veranstaltungshaus Bataclan in Paris (Archivfoto: Markus Person)

Audio | 08.09.2021 | Länge: 00:05:30 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Julia Borutta "Die Franzosen sind noch nicht fertig mit dem...

Am 8. September beginnt in Paris der Prozess gegen die Hintermänner der Terroranschläge vom 13. November 2015. Damals waren 130 Menschen getötet, weitere 700 zum Teil schwer verletzt worden. Frankreich wolle nun dafür sorgen, dass am Ende "die Zivilisatio...

Kabul, 30. August 2021: Drei Kämpfer der Taliban mit Fahnen begrüßen den Truppenabzug der USA (Foto: picture alliance/dpa/AP | Khwaja Tawfiq Sediqi)

Audio | 31.08.2021 | Länge: 00:05:11 | SR 2 - Kai Schmieding / Silke Diettrich Taliban-Jubel nach Abzug der US-Truppen

Nach dem Truppenabzug der Amerikaner in der Nacht zum 31. August haben die Taliban das Ende der Besatzung gefeiert. Nun stehen die neuen Machthaber vor großen Herausforderungen, meint Korrespondentin Silke Diettrich im Gespräch mit SR-Moderator Kai Schmi...

27.08.2021: US-Soldaten im Dienst der Joint Task Force-Crisis Response transportieren einen Sarg für die während der Operationen am Hamid Karzai International Airport in Kabul getäteten Kameraden (Foto: picture alliance/dpa/U.S. Marine Corps via AP | 1

Audio | 30.08.2021 | Länge: 00:05:18 | SR 2 - Kai Schmieding / Stefan Fröhlich Afghanistan: Demnächst alle zusammen gegen de...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Stefan Fröhlich sieht momentan einen Bürgerkrieg oder sogar eine Zusammenarbeit der Taliban mit den USA gegen den IS als das wahrscheinlichste Szenario für die nahe Zukunft Afghanistans. Entscheidend seien die Pläne vo...

Buchcover (Hanser Verlag, Berlin)

Audio | 24.08.2021 | Länge: 00:04:41 | SR 2 - Sally-Charell Delin Angela Lehner: "2001"

Wahrscheinlich erinnern sie sich auch noch genau, wo sie waren, als am 11. September 2001 das World Trade Center in Manhattan Ziel eines Terroranschlags wurde. In eben dieser Zeit spielt der neue Roman der österreichischen Autorin Angela Lehner: Es geht u...

Archivbild: Trauerkränze am Steg vor der norwegischen Insel Ütoya: Hier fand am 22. Juli 201 das Massaker von Anders Behring Breivik statt (Foto: picture alliance / dpa | Aleksander Andersen)

Audio | 22.07.2021 | Länge: 00:05:29 | SR 2 - Kai Schmieding / Sophie Dongels Zehn Jahre nach Utöya: Norwegen noch immer tr...

Am 22. Juli 2021 ist es genau zehn Jahre her, dass der rechtsextreme Terrorist Anders Behring Breivik loszog, um im Regerungsviertel von Oslo eine Bombe zu zünden und kurz darauf auf der Insel Utöya auf Andersdenkende in einem politischen Sommercamp zu sc...

Foto: Eine Demonstration gegen Terror der RAF

Video | 18.12.2020 | Länge: 00:01:34 | SR.de - (c) SR 1972 - Terroralarm – Großfahndung im Saarland

Auch im Saarland ist der Terrorismus in den 70-ern präsent. Fahndungsplakate mit Mitgliedern der RAF in den Schaufenstern gehören zum Alltag. Jedes Kind kennt die Köpfe der linksextremistischen Rote-Armee-Fraktion: Andreas Baader, Ulrike Meinhof oder Gudr...