Schlagwort: Terroranschlag

Bataclan

Audio | 30.06.2022 | Länge: 00:02:39 | SR 1 - Sabine Wachs Bataclan-Prozess

Vor sechseinhalb Jahren fanden die islamistischen Terroranschläge in Paris statt: auf Terassen von Cafes und Bars, im Stade de France und auch in der Konzerthalle Bataclan. Nun gibt es ein Urteil. Paris-Korrespondentin Sabine Wachs hat den Prozess für uns...

SR-Moderator Joachim Weyand (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 11.09.2021 | Länge: 00:03:15 | SR 1 - (c) Joachim Meyer, Joachim Weyand Erinnerungen an 9/11: Schwer, die richtigen W...

Es gibt Tage, da erinnert sich jeder an das, was er damals gemacht hat. Der 11. September 2001 ist so ein Tag. Joachim Weyand zum Beispiel. Heute führt er im SR Fernsehen durch den 'aktuellen bericht', damals war er Moderator bei SR 1. Und auch er weiß no...

Symbolbild: US-Soldaten transportieren einen Sarg mit einem Kameraden, der am 26. August 2021 bei einem Selbstmordanschlag in Kabul getötet wurde (Foto: picture alliance/dpa/AP | Manuel Balce Ceneta)

Audio | 10.09.2021 | Länge: 00:08:06 | SR 2 - Florian Mayer / Prof. Dr. Bernd Greiner Die USA zwischen Vietnam, 9/11 und heute

Für den Historiker Prof. Bernd Greiner haben die Ereignisse vom 9.11.2001 nur in geringem Maß etwas mit der gegenwärtigen Spaltung der US-Gesellschaft zu tun. Die Zerrissenheit gehe vielmehr auf die Republikaner zurück, die schon vor gut 40 Jahren den Soz...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 09.09.2021 | Länge: 00:29:59 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (09.09.2021)

In dieser Woche geht es in „Wir im Saarland – Das Magazin“ um die tierischen Opfer der Pandemie, um neues Leben in alten Weihern, um Nachhaltigkeit im Kindergarten und die persönliche Verarbeitung des 11. Septembers und seinen Folgen.

Das Veranstaltungshaus Bataclan in Paris (Archivfoto: Markus Person)

Audio | 08.09.2021 | Länge: 00:05:30 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Julia Borutta "Die Franzosen sind noch nicht fertig mit dem...

Am 8. September beginnt in Paris der Prozess gegen die Hintermänner der Terroranschläge vom 13. November 2015. Damals waren 130 Menschen getötet, weitere 700 zum Teil schwer verletzt worden. Frankreich wolle nun dafür sorgen, dass am Ende "die Zivilisatio...